Weiter zum Inhalt
  • Bundespartei
  • Bundestagsfraktion
  • GRÜNE NRW
  • Landtagsfraktion NRW
  • GRÜNE Rhein-Kreis-Neuss
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
  • Mitglied werden
Logo
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Ortsverband Korschenbroich
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Die GRÜNEN im Rat
    • Ortsverband
    • Satzung OV Korschenbroich
  • Aus dem Rat
    • Anfragen
    • Anträge
    • Infos
  • Mitmachen
    • Grüne Jugend
    • Arbeitsgruppen
    • Treff für Korschenbroicher Frauen
    • Aktionen
    • Jobs
    • Mitglied werden
  • Themen
    • Grüner Rückblick
    • Klima & Umwelt
    • Mobilität
    • Familie & Jugend
    • Bildung
    • Soziales
    • Grüne Jugend
  • Termine
  • Presse
    • Über uns
    • Von uns
  • Kontakt

Tag: 14. November 2023

Grüne gehen mit sechs Anträgen in die Haushaltsberatungen

14. November 202314. November 2023

Im heutigen Hauptausschuss beraten die Fraktionen den Haushalt der Stadt Korschenbroich für das Jahr 2024. Angesichts der anstehenden Baußmaßnahmen am Gymnasium und der Andreasschule sind die finanziellen Spielräume eng. Die…

Anträge
Haushalt 2024
weiterlesen

Grüne fordern Aufstockung der Verwaltungskapazitäten im Bau- und Umweltbereich

14. November 202314. November 2023

Der Umbau des Gymnasiums, die Baumaßnahmen an der Andreasschule, immer dringender werdende Maßnahmen im Bereich des Umweltschutzes: Die Korschenbroicher Verwaltung steht gerade in den Bereichen Bauen und Umwelt vor immensen Herausforderungen. Immer wieder müssen wichtige Maßnahmen verschoben werden. Das ist weder gut für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, noch dient es der Sache. Im heutigen Hauptausschuss setzen wir uns deshalb für eine Aufstockung der Verwaltungskapazitäten in den Bereichen Bauen und Umwelt ein.

Anträge
Bauen, Haushalt 2024, Umwelt, Verwaltung
weiterlesen

Kommunikation zwischen Politik und Verwaltung verbessern

14. November 202314. November 2023

Für uns Grüne ist es keine Frage, dass die Korschenbroicher Verwaltung erheblich belastet ist. Deshalb fordern wir in den Bereichen „Bauen“ und „Umwelt“ zusätzliche Stellen. Wir denken aber auch: Um die Ressourcen sinnvoll einzusetzen, sollten sich Politik und Verwaltung am Leitbild „Good Governance“ orientieren. Im heutigen Hauptausschuss stellen wir einen entsprechenden Antrag.

Anträge
Haushalt 2024, Kommunalpolitik, Verwaltung
weiterlesen

Ehrenamtliche Initiativen in den Bereichen „Kultur“ und „Umwelt“ fördern

14. November 202314. November 2023

In Korschenbroich gibt es zahlreiche ehrenamtliche Initiativen, die sich in den Bereichen „Umwelt“ und „Kultur“ engagieren und einen wertvollen Beitrag für eine lebenswerte Stadt Korschenbroich leisten. Um sie künftig zumindest ein wenig finanziell unterstützen zu können, sprechen wir uns im Zuge der heutigen Haushaltsberatungen für die Formulierung von Förderrichtlinien in den Bereichen „Umwelt“ und „Kultur“ aus.

Anträge
Ehrenamt, Haushalt 2024
weiterlesen

Fachkräftemangel in Kitas und Offenen Ganztagsschulen begegnen

14. November 202314. November 2023

Der Fachkräftemangel in Kitas und Offenen Ganztagsschulen ist eklatant, und es steht zu befürchten, dass sich dieser Zustand in denn kommenden Jahren noch verschlimmern wird. Das ist nicht nur für betroffene Eltern und Kinder, sondern auch für das dort arbeitende Personal ein erhebliches Problem. Im heutigen Hauptausschuss stellen wir deshalb einen Antrag für eine Initiative zum Abbau dieses Fachkräftemangels.

Anträge
Haushalt 2024, Kita, Offene Ganztagsschule
weiterlesen

Erhöhung der Grundsteuer B abmildern

14. November 202314. November 2023

Mit Blick auf die Investitionen der kommenden Jahre schlägt die Verwaltung in ihrem Entwurf der Haushaltssatzung vor, den Hebesatz für die Grundsteuer B auf 750 Prozent anzuheben. Unter Berücksichtigung von Sondereinnahmen durch Landeszuwendungen und der voraussichtlich geringeren Kreisumlage beantragen wir im heutigen Hauptausschuss, die Grundsteuer B auf lediglich 690 % anzuheben.

Anträge
Grundsteuer, Haushalt 2024
weiterlesen

Teilhabe für alle Menschen

14. November 202314. November 2023

Alle Korschenbroicher Bürgerinnen und Bürgern sollten die Möglichkeit haben, barrierearm und selbstbestimmt an allen Lebensbereichen teilzunehmen. Die Realität sieht allerdings vielfach noch anders aus. Deshalb beantragen wir im heutigen Hauptausschuss die Erarbeitung eines Inklusionskonzeptes, das nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern alle Menschen einschließen soll, die weniger Chancen im Leben haben als andere.

Anträge
Haushalt 2024, Inklusion
weiterlesen

Grüne fordern Aufstockung der Verwaltungskapazitäten im Bau- und Umweltbereich

14. November 202314. November 2023

Der Umbau des Gymnasiums, die Baumaßnahmen an der Andreasschule, immer dringender werdende Maßnahmen im Bereich des Umweltschutzes: Die Korschenbroicher Verwaltung steht gerade in den Bereichen Bauen und Umwelt vor immensen Herausforderungen. Immer wieder müssen wichtige Maßnahmen verschoben werden. Das ist weder gut für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, noch dient es der Sache. Im heutigen Hauptausschuss setzen wir uns deshalb für eine Aufstockung der Verwaltungskapazitäten in den Bereichen Bauen und Umwelt ein.

Anträge
Bauen, Haushalt 2024, Umwelt, Verwaltung
weiterlesen

Ehrenamtliche Initiativen in den Bereichen „Kultur“ und „Umwelt“ fördern

14. November 202314. November 2023

In Korschenbroich gibt es zahlreiche ehrenamtliche Initiativen, die sich in den Bereichen „Umwelt“ und „Kultur“ engagieren und einen wertvollen Beitrag für eine lebenswerte Stadt Korschenbroich leisten. Um sie künftig zumindest ein wenig finanziell unterstützen zu können, sprechen wir uns im Zuge der heutigen Haushaltsberatungen für die Formulierung von Förderrichtlinien in den Bereichen „Umwelt“ und „Kultur“ aus.

Anträge
Ehrenamt, Haushalt 2024
weiterlesen

Erhöhung der Grundsteuer B abmildern

14. November 202314. November 2023

Mit Blick auf die Investitionen der kommenden Jahre schlägt die Verwaltung in ihrem Entwurf der Haushaltssatzung vor, den Hebesatz für die Grundsteuer B auf 750 Prozent anzuheben. Unter Berücksichtigung von Sondereinnahmen durch Landeszuwendungen und der voraussichtlich geringeren Kreisumlage beantragen wir im heutigen Hauptausschuss, die Grundsteuer B auf lediglich 690 % anzuheben.

Anträge
Grundsteuer, Haushalt 2024
weiterlesen

Suche

Du bist herzlich willkommen zu …

November 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt   Dez »

Du findest uns auch über

Themen

Archive

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

  • Bundespartei
  • Bundestagsfraktion
  • GRÜNE NRW
  • Landtagsfraktion NRW
  • GRÜNE Rhein-Kreis-Neuss
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
  • Mitglied werden

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen

Grüner Newsletter

 

Melde dich bei unserem Newsletter an, um keine Grünen Nachrichten in Korschenbroich zu verpassen

Invalid email address
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Vielen Dank für deine Anmeldung!