Warum wir das Klimaschutzkonzept abgelehnt haben 28. September 202123. Januar 2023 Im Folgenden dokumentieren wir die Rede, die Julia Edelburg (Vorsitzende des Umweltausschusses) im Rahmen der Ratssitzung am 23.09.2021 gehalten hat. „Sehr geehrter Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion… Fortführung der Grundwasser-Kappungsmaßnahmen: Jetzt beteiligen! 20. Mai 202123. Januar 2023 Die Stadt Korschenbroich und der Erftverband wollen die 2011 begonnenen Grundwasser-Kappungsmaßnahmen fortsetzen. Der aktuelle Vertrag läuft im November aus. Noch bis zum 31. Mai können sich alle Korschenbroicher*innen am Anschlussvertrag… Mehr Artenvielfalt, ökologische Landwirtschaft und öffentliche Grünflächen: Sabine Krauß im Interview 19. August 202023. Januar 2023 Sabine Krauß lebt mit ihren drei Söhnen in Kleinenbroich und kandidiert auf Listenplatz 9 für uns Grüne für den Stadtrat. Die gebürtige Alt-Korschenbroicherin ist als Mitarbeiterin einer Landtagsabgeordneten der Fraktion… Jörg Pesch will politischen Konsens für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in ganz Korschenbroich 6. August 202023. Januar 2023 Als Ur-Glehner, der inzwischen mit seiner Familie in Schlich wohnt, engagiert sich Jörg Pesch politisch vor allen Dingen auf drei Themenfeldern: Neben dem Klimaschutz und dem Kampf gegen rechtspopulistische Strömungen… Joerg Utecht: Ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung fördern 29. Juni 202023. Januar 2023 Nicht zuletzt dank einer lebendigen Dorfgemeinschaft ist der kleine Korschenbroicher Ortsteil Schlich binnen weniger Jahre für Joerg Utecht zur Heimat geworden. Der 47jährige Journalist und Pressesprecher engagiert sich dort aktiv,… Frischluftschneisen, Begrünungskonzepte und Gemeinschaftsgärten: Tanja Hannemann will mehr Grün für Korschenbroich 22. Juni 202023. Januar 2023 Tanja Hannemann kandidiert auf Platz 3 der grünen Reserveliste bei der Kommunalwahl 2020 für den Korschenbroicher Stadtrat. Die 45jährige Diplom-Sozialpädagogin arbeitet als selbständige Berufsbetreuerin für die Amtsgerichte Mönchengladbach und Rheydt.… Vorschläge für eine nachhaltige Stadtentwicklung 20. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Für uns bedeutet Stadtplanung: Als Grüne… Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Vorschläge für einen Zukunftshaushalt und eine nachhaltige Wirtschaft 16. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Für uns bedeutet Haushaltspolitik: Wir Grünen… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… Fortführung der Grundwasser-Kappungsmaßnahmen: Jetzt beteiligen! 20. Mai 202123. Januar 2023 Die Stadt Korschenbroich und der Erftverband wollen die 2011 begonnenen Grundwasser-Kappungsmaßnahmen fortsetzen. Der aktuelle Vertrag läuft im November aus. Noch bis zum 31. Mai können sich alle Korschenbroicher*innen am Anschlussvertrag… Jörg Pesch will politischen Konsens für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in ganz Korschenbroich 6. August 202023. Januar 2023 Als Ur-Glehner, der inzwischen mit seiner Familie in Schlich wohnt, engagiert sich Jörg Pesch politisch vor allen Dingen auf drei Themenfeldern: Neben dem Klimaschutz und dem Kampf gegen rechtspopulistische Strömungen… Frischluftschneisen, Begrünungskonzepte und Gemeinschaftsgärten: Tanja Hannemann will mehr Grün für Korschenbroich 22. Juni 202023. Januar 2023 Tanja Hannemann kandidiert auf Platz 3 der grünen Reserveliste bei der Kommunalwahl 2020 für den Korschenbroicher Stadtrat. Die 45jährige Diplom-Sozialpädagogin arbeitet als selbständige Berufsbetreuerin für die Amtsgerichte Mönchengladbach und Rheydt.… Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… 1 2 vor
Fortführung der Grundwasser-Kappungsmaßnahmen: Jetzt beteiligen! 20. Mai 202123. Januar 2023 Die Stadt Korschenbroich und der Erftverband wollen die 2011 begonnenen Grundwasser-Kappungsmaßnahmen fortsetzen. Der aktuelle Vertrag läuft im November aus. Noch bis zum 31. Mai können sich alle Korschenbroicher*innen am Anschlussvertrag… Mehr Artenvielfalt, ökologische Landwirtschaft und öffentliche Grünflächen: Sabine Krauß im Interview 19. August 202023. Januar 2023 Sabine Krauß lebt mit ihren drei Söhnen in Kleinenbroich und kandidiert auf Listenplatz 9 für uns Grüne für den Stadtrat. Die gebürtige Alt-Korschenbroicherin ist als Mitarbeiterin einer Landtagsabgeordneten der Fraktion… Jörg Pesch will politischen Konsens für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in ganz Korschenbroich 6. August 202023. Januar 2023 Als Ur-Glehner, der inzwischen mit seiner Familie in Schlich wohnt, engagiert sich Jörg Pesch politisch vor allen Dingen auf drei Themenfeldern: Neben dem Klimaschutz und dem Kampf gegen rechtspopulistische Strömungen… Joerg Utecht: Ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung fördern 29. Juni 202023. Januar 2023 Nicht zuletzt dank einer lebendigen Dorfgemeinschaft ist der kleine Korschenbroicher Ortsteil Schlich binnen weniger Jahre für Joerg Utecht zur Heimat geworden. Der 47jährige Journalist und Pressesprecher engagiert sich dort aktiv,… Frischluftschneisen, Begrünungskonzepte und Gemeinschaftsgärten: Tanja Hannemann will mehr Grün für Korschenbroich 22. Juni 202023. Januar 2023 Tanja Hannemann kandidiert auf Platz 3 der grünen Reserveliste bei der Kommunalwahl 2020 für den Korschenbroicher Stadtrat. Die 45jährige Diplom-Sozialpädagogin arbeitet als selbständige Berufsbetreuerin für die Amtsgerichte Mönchengladbach und Rheydt.… Vorschläge für eine nachhaltige Stadtentwicklung 20. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Für uns bedeutet Stadtplanung: Als Grüne… Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Vorschläge für einen Zukunftshaushalt und eine nachhaltige Wirtschaft 16. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Für uns bedeutet Haushaltspolitik: Wir Grünen… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… Fortführung der Grundwasser-Kappungsmaßnahmen: Jetzt beteiligen! 20. Mai 202123. Januar 2023 Die Stadt Korschenbroich und der Erftverband wollen die 2011 begonnenen Grundwasser-Kappungsmaßnahmen fortsetzen. Der aktuelle Vertrag läuft im November aus. Noch bis zum 31. Mai können sich alle Korschenbroicher*innen am Anschlussvertrag… Jörg Pesch will politischen Konsens für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in ganz Korschenbroich 6. August 202023. Januar 2023 Als Ur-Glehner, der inzwischen mit seiner Familie in Schlich wohnt, engagiert sich Jörg Pesch politisch vor allen Dingen auf drei Themenfeldern: Neben dem Klimaschutz und dem Kampf gegen rechtspopulistische Strömungen… Frischluftschneisen, Begrünungskonzepte und Gemeinschaftsgärten: Tanja Hannemann will mehr Grün für Korschenbroich 22. Juni 202023. Januar 2023 Tanja Hannemann kandidiert auf Platz 3 der grünen Reserveliste bei der Kommunalwahl 2020 für den Korschenbroicher Stadtrat. Die 45jährige Diplom-Sozialpädagogin arbeitet als selbständige Berufsbetreuerin für die Amtsgerichte Mönchengladbach und Rheydt.… Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… 1 2 vor
Mehr Artenvielfalt, ökologische Landwirtschaft und öffentliche Grünflächen: Sabine Krauß im Interview 19. August 202023. Januar 2023 Sabine Krauß lebt mit ihren drei Söhnen in Kleinenbroich und kandidiert auf Listenplatz 9 für uns Grüne für den Stadtrat. Die gebürtige Alt-Korschenbroicherin ist als Mitarbeiterin einer Landtagsabgeordneten der Fraktion… Jörg Pesch will politischen Konsens für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in ganz Korschenbroich 6. August 202023. Januar 2023 Als Ur-Glehner, der inzwischen mit seiner Familie in Schlich wohnt, engagiert sich Jörg Pesch politisch vor allen Dingen auf drei Themenfeldern: Neben dem Klimaschutz und dem Kampf gegen rechtspopulistische Strömungen… Joerg Utecht: Ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung fördern 29. Juni 202023. Januar 2023 Nicht zuletzt dank einer lebendigen Dorfgemeinschaft ist der kleine Korschenbroicher Ortsteil Schlich binnen weniger Jahre für Joerg Utecht zur Heimat geworden. Der 47jährige Journalist und Pressesprecher engagiert sich dort aktiv,… Frischluftschneisen, Begrünungskonzepte und Gemeinschaftsgärten: Tanja Hannemann will mehr Grün für Korschenbroich 22. Juni 202023. Januar 2023 Tanja Hannemann kandidiert auf Platz 3 der grünen Reserveliste bei der Kommunalwahl 2020 für den Korschenbroicher Stadtrat. Die 45jährige Diplom-Sozialpädagogin arbeitet als selbständige Berufsbetreuerin für die Amtsgerichte Mönchengladbach und Rheydt.… Vorschläge für eine nachhaltige Stadtentwicklung 20. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Für uns bedeutet Stadtplanung: Als Grüne… Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Vorschläge für einen Zukunftshaushalt und eine nachhaltige Wirtschaft 16. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Für uns bedeutet Haushaltspolitik: Wir Grünen… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… Fortführung der Grundwasser-Kappungsmaßnahmen: Jetzt beteiligen! 20. Mai 202123. Januar 2023 Die Stadt Korschenbroich und der Erftverband wollen die 2011 begonnenen Grundwasser-Kappungsmaßnahmen fortsetzen. Der aktuelle Vertrag läuft im November aus. Noch bis zum 31. Mai können sich alle Korschenbroicher*innen am Anschlussvertrag… Jörg Pesch will politischen Konsens für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in ganz Korschenbroich 6. August 202023. Januar 2023 Als Ur-Glehner, der inzwischen mit seiner Familie in Schlich wohnt, engagiert sich Jörg Pesch politisch vor allen Dingen auf drei Themenfeldern: Neben dem Klimaschutz und dem Kampf gegen rechtspopulistische Strömungen… Frischluftschneisen, Begrünungskonzepte und Gemeinschaftsgärten: Tanja Hannemann will mehr Grün für Korschenbroich 22. Juni 202023. Januar 2023 Tanja Hannemann kandidiert auf Platz 3 der grünen Reserveliste bei der Kommunalwahl 2020 für den Korschenbroicher Stadtrat. Die 45jährige Diplom-Sozialpädagogin arbeitet als selbständige Berufsbetreuerin für die Amtsgerichte Mönchengladbach und Rheydt.… Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… 1 2 vor
Jörg Pesch will politischen Konsens für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in ganz Korschenbroich 6. August 202023. Januar 2023 Als Ur-Glehner, der inzwischen mit seiner Familie in Schlich wohnt, engagiert sich Jörg Pesch politisch vor allen Dingen auf drei Themenfeldern: Neben dem Klimaschutz und dem Kampf gegen rechtspopulistische Strömungen… Joerg Utecht: Ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung fördern 29. Juni 202023. Januar 2023 Nicht zuletzt dank einer lebendigen Dorfgemeinschaft ist der kleine Korschenbroicher Ortsteil Schlich binnen weniger Jahre für Joerg Utecht zur Heimat geworden. Der 47jährige Journalist und Pressesprecher engagiert sich dort aktiv,… Frischluftschneisen, Begrünungskonzepte und Gemeinschaftsgärten: Tanja Hannemann will mehr Grün für Korschenbroich 22. Juni 202023. Januar 2023 Tanja Hannemann kandidiert auf Platz 3 der grünen Reserveliste bei der Kommunalwahl 2020 für den Korschenbroicher Stadtrat. Die 45jährige Diplom-Sozialpädagogin arbeitet als selbständige Berufsbetreuerin für die Amtsgerichte Mönchengladbach und Rheydt.… Vorschläge für eine nachhaltige Stadtentwicklung 20. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Für uns bedeutet Stadtplanung: Als Grüne… Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Vorschläge für einen Zukunftshaushalt und eine nachhaltige Wirtschaft 16. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Für uns bedeutet Haushaltspolitik: Wir Grünen… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… Fortführung der Grundwasser-Kappungsmaßnahmen: Jetzt beteiligen! 20. Mai 202123. Januar 2023 Die Stadt Korschenbroich und der Erftverband wollen die 2011 begonnenen Grundwasser-Kappungsmaßnahmen fortsetzen. Der aktuelle Vertrag läuft im November aus. Noch bis zum 31. Mai können sich alle Korschenbroicher*innen am Anschlussvertrag… Jörg Pesch will politischen Konsens für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in ganz Korschenbroich 6. August 202023. Januar 2023 Als Ur-Glehner, der inzwischen mit seiner Familie in Schlich wohnt, engagiert sich Jörg Pesch politisch vor allen Dingen auf drei Themenfeldern: Neben dem Klimaschutz und dem Kampf gegen rechtspopulistische Strömungen… Frischluftschneisen, Begrünungskonzepte und Gemeinschaftsgärten: Tanja Hannemann will mehr Grün für Korschenbroich 22. Juni 202023. Januar 2023 Tanja Hannemann kandidiert auf Platz 3 der grünen Reserveliste bei der Kommunalwahl 2020 für den Korschenbroicher Stadtrat. Die 45jährige Diplom-Sozialpädagogin arbeitet als selbständige Berufsbetreuerin für die Amtsgerichte Mönchengladbach und Rheydt.… Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… 1 2 vor
Joerg Utecht: Ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung fördern 29. Juni 202023. Januar 2023 Nicht zuletzt dank einer lebendigen Dorfgemeinschaft ist der kleine Korschenbroicher Ortsteil Schlich binnen weniger Jahre für Joerg Utecht zur Heimat geworden. Der 47jährige Journalist und Pressesprecher engagiert sich dort aktiv,… Frischluftschneisen, Begrünungskonzepte und Gemeinschaftsgärten: Tanja Hannemann will mehr Grün für Korschenbroich 22. Juni 202023. Januar 2023 Tanja Hannemann kandidiert auf Platz 3 der grünen Reserveliste bei der Kommunalwahl 2020 für den Korschenbroicher Stadtrat. Die 45jährige Diplom-Sozialpädagogin arbeitet als selbständige Berufsbetreuerin für die Amtsgerichte Mönchengladbach und Rheydt.… Vorschläge für eine nachhaltige Stadtentwicklung 20. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Für uns bedeutet Stadtplanung: Als Grüne… Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Vorschläge für einen Zukunftshaushalt und eine nachhaltige Wirtschaft 16. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Für uns bedeutet Haushaltspolitik: Wir Grünen… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… Fortführung der Grundwasser-Kappungsmaßnahmen: Jetzt beteiligen! 20. Mai 202123. Januar 2023 Die Stadt Korschenbroich und der Erftverband wollen die 2011 begonnenen Grundwasser-Kappungsmaßnahmen fortsetzen. Der aktuelle Vertrag läuft im November aus. Noch bis zum 31. Mai können sich alle Korschenbroicher*innen am Anschlussvertrag… Jörg Pesch will politischen Konsens für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in ganz Korschenbroich 6. August 202023. Januar 2023 Als Ur-Glehner, der inzwischen mit seiner Familie in Schlich wohnt, engagiert sich Jörg Pesch politisch vor allen Dingen auf drei Themenfeldern: Neben dem Klimaschutz und dem Kampf gegen rechtspopulistische Strömungen… Frischluftschneisen, Begrünungskonzepte und Gemeinschaftsgärten: Tanja Hannemann will mehr Grün für Korschenbroich 22. Juni 202023. Januar 2023 Tanja Hannemann kandidiert auf Platz 3 der grünen Reserveliste bei der Kommunalwahl 2020 für den Korschenbroicher Stadtrat. Die 45jährige Diplom-Sozialpädagogin arbeitet als selbständige Berufsbetreuerin für die Amtsgerichte Mönchengladbach und Rheydt.… Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… 1 2 vor
Frischluftschneisen, Begrünungskonzepte und Gemeinschaftsgärten: Tanja Hannemann will mehr Grün für Korschenbroich 22. Juni 202023. Januar 2023 Tanja Hannemann kandidiert auf Platz 3 der grünen Reserveliste bei der Kommunalwahl 2020 für den Korschenbroicher Stadtrat. Die 45jährige Diplom-Sozialpädagogin arbeitet als selbständige Berufsbetreuerin für die Amtsgerichte Mönchengladbach und Rheydt.… Vorschläge für eine nachhaltige Stadtentwicklung 20. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Für uns bedeutet Stadtplanung: Als Grüne… Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Vorschläge für einen Zukunftshaushalt und eine nachhaltige Wirtschaft 16. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Für uns bedeutet Haushaltspolitik: Wir Grünen… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… Fortführung der Grundwasser-Kappungsmaßnahmen: Jetzt beteiligen! 20. Mai 202123. Januar 2023 Die Stadt Korschenbroich und der Erftverband wollen die 2011 begonnenen Grundwasser-Kappungsmaßnahmen fortsetzen. Der aktuelle Vertrag läuft im November aus. Noch bis zum 31. Mai können sich alle Korschenbroicher*innen am Anschlussvertrag… Jörg Pesch will politischen Konsens für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in ganz Korschenbroich 6. August 202023. Januar 2023 Als Ur-Glehner, der inzwischen mit seiner Familie in Schlich wohnt, engagiert sich Jörg Pesch politisch vor allen Dingen auf drei Themenfeldern: Neben dem Klimaschutz und dem Kampf gegen rechtspopulistische Strömungen… Frischluftschneisen, Begrünungskonzepte und Gemeinschaftsgärten: Tanja Hannemann will mehr Grün für Korschenbroich 22. Juni 202023. Januar 2023 Tanja Hannemann kandidiert auf Platz 3 der grünen Reserveliste bei der Kommunalwahl 2020 für den Korschenbroicher Stadtrat. Die 45jährige Diplom-Sozialpädagogin arbeitet als selbständige Berufsbetreuerin für die Amtsgerichte Mönchengladbach und Rheydt.… Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… 1 2 vor
Vorschläge für eine nachhaltige Stadtentwicklung 20. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Für uns bedeutet Stadtplanung: Als Grüne… Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Vorschläge für einen Zukunftshaushalt und eine nachhaltige Wirtschaft 16. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Für uns bedeutet Haushaltspolitik: Wir Grünen… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… Fortführung der Grundwasser-Kappungsmaßnahmen: Jetzt beteiligen! 20. Mai 202123. Januar 2023 Die Stadt Korschenbroich und der Erftverband wollen die 2011 begonnenen Grundwasser-Kappungsmaßnahmen fortsetzen. Der aktuelle Vertrag läuft im November aus. Noch bis zum 31. Mai können sich alle Korschenbroicher*innen am Anschlussvertrag… Jörg Pesch will politischen Konsens für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in ganz Korschenbroich 6. August 202023. Januar 2023 Als Ur-Glehner, der inzwischen mit seiner Familie in Schlich wohnt, engagiert sich Jörg Pesch politisch vor allen Dingen auf drei Themenfeldern: Neben dem Klimaschutz und dem Kampf gegen rechtspopulistische Strömungen… Frischluftschneisen, Begrünungskonzepte und Gemeinschaftsgärten: Tanja Hannemann will mehr Grün für Korschenbroich 22. Juni 202023. Januar 2023 Tanja Hannemann kandidiert auf Platz 3 der grünen Reserveliste bei der Kommunalwahl 2020 für den Korschenbroicher Stadtrat. Die 45jährige Diplom-Sozialpädagogin arbeitet als selbständige Berufsbetreuerin für die Amtsgerichte Mönchengladbach und Rheydt.… Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… 1 2 vor
Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Vorschläge für einen Zukunftshaushalt und eine nachhaltige Wirtschaft 16. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Für uns bedeutet Haushaltspolitik: Wir Grünen… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… Fortführung der Grundwasser-Kappungsmaßnahmen: Jetzt beteiligen! 20. Mai 202123. Januar 2023 Die Stadt Korschenbroich und der Erftverband wollen die 2011 begonnenen Grundwasser-Kappungsmaßnahmen fortsetzen. Der aktuelle Vertrag läuft im November aus. Noch bis zum 31. Mai können sich alle Korschenbroicher*innen am Anschlussvertrag… Jörg Pesch will politischen Konsens für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in ganz Korschenbroich 6. August 202023. Januar 2023 Als Ur-Glehner, der inzwischen mit seiner Familie in Schlich wohnt, engagiert sich Jörg Pesch politisch vor allen Dingen auf drei Themenfeldern: Neben dem Klimaschutz und dem Kampf gegen rechtspopulistische Strömungen… Frischluftschneisen, Begrünungskonzepte und Gemeinschaftsgärten: Tanja Hannemann will mehr Grün für Korschenbroich 22. Juni 202023. Januar 2023 Tanja Hannemann kandidiert auf Platz 3 der grünen Reserveliste bei der Kommunalwahl 2020 für den Korschenbroicher Stadtrat. Die 45jährige Diplom-Sozialpädagogin arbeitet als selbständige Berufsbetreuerin für die Amtsgerichte Mönchengladbach und Rheydt.… Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… 1 2 vor
Vorschläge für einen Zukunftshaushalt und eine nachhaltige Wirtschaft 16. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Für uns bedeutet Haushaltspolitik: Wir Grünen… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… Fortführung der Grundwasser-Kappungsmaßnahmen: Jetzt beteiligen! 20. Mai 202123. Januar 2023 Die Stadt Korschenbroich und der Erftverband wollen die 2011 begonnenen Grundwasser-Kappungsmaßnahmen fortsetzen. Der aktuelle Vertrag läuft im November aus. Noch bis zum 31. Mai können sich alle Korschenbroicher*innen am Anschlussvertrag… Jörg Pesch will politischen Konsens für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in ganz Korschenbroich 6. August 202023. Januar 2023 Als Ur-Glehner, der inzwischen mit seiner Familie in Schlich wohnt, engagiert sich Jörg Pesch politisch vor allen Dingen auf drei Themenfeldern: Neben dem Klimaschutz und dem Kampf gegen rechtspopulistische Strömungen… Frischluftschneisen, Begrünungskonzepte und Gemeinschaftsgärten: Tanja Hannemann will mehr Grün für Korschenbroich 22. Juni 202023. Januar 2023 Tanja Hannemann kandidiert auf Platz 3 der grünen Reserveliste bei der Kommunalwahl 2020 für den Korschenbroicher Stadtrat. Die 45jährige Diplom-Sozialpädagogin arbeitet als selbständige Berufsbetreuerin für die Amtsgerichte Mönchengladbach und Rheydt.… Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… 1 2 vor
Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie…
Fortführung der Grundwasser-Kappungsmaßnahmen: Jetzt beteiligen! 20. Mai 202123. Januar 2023 Die Stadt Korschenbroich und der Erftverband wollen die 2011 begonnenen Grundwasser-Kappungsmaßnahmen fortsetzen. Der aktuelle Vertrag läuft im November aus. Noch bis zum 31. Mai können sich alle Korschenbroicher*innen am Anschlussvertrag… Jörg Pesch will politischen Konsens für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in ganz Korschenbroich 6. August 202023. Januar 2023 Als Ur-Glehner, der inzwischen mit seiner Familie in Schlich wohnt, engagiert sich Jörg Pesch politisch vor allen Dingen auf drei Themenfeldern: Neben dem Klimaschutz und dem Kampf gegen rechtspopulistische Strömungen… Frischluftschneisen, Begrünungskonzepte und Gemeinschaftsgärten: Tanja Hannemann will mehr Grün für Korschenbroich 22. Juni 202023. Januar 2023 Tanja Hannemann kandidiert auf Platz 3 der grünen Reserveliste bei der Kommunalwahl 2020 für den Korschenbroicher Stadtrat. Die 45jährige Diplom-Sozialpädagogin arbeitet als selbständige Berufsbetreuerin für die Amtsgerichte Mönchengladbach und Rheydt.… Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… 1 2 vor
Jörg Pesch will politischen Konsens für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in ganz Korschenbroich 6. August 202023. Januar 2023 Als Ur-Glehner, der inzwischen mit seiner Familie in Schlich wohnt, engagiert sich Jörg Pesch politisch vor allen Dingen auf drei Themenfeldern: Neben dem Klimaschutz und dem Kampf gegen rechtspopulistische Strömungen… Frischluftschneisen, Begrünungskonzepte und Gemeinschaftsgärten: Tanja Hannemann will mehr Grün für Korschenbroich 22. Juni 202023. Januar 2023 Tanja Hannemann kandidiert auf Platz 3 der grünen Reserveliste bei der Kommunalwahl 2020 für den Korschenbroicher Stadtrat. Die 45jährige Diplom-Sozialpädagogin arbeitet als selbständige Berufsbetreuerin für die Amtsgerichte Mönchengladbach und Rheydt.… Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… 1 2 vor
Frischluftschneisen, Begrünungskonzepte und Gemeinschaftsgärten: Tanja Hannemann will mehr Grün für Korschenbroich 22. Juni 202023. Januar 2023 Tanja Hannemann kandidiert auf Platz 3 der grünen Reserveliste bei der Kommunalwahl 2020 für den Korschenbroicher Stadtrat. Die 45jährige Diplom-Sozialpädagogin arbeitet als selbständige Berufsbetreuerin für die Amtsgerichte Mönchengladbach und Rheydt.… Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… 1 2 vor
Vorschläge für effektiven Umweltschutz und die Förderung ökologischer Landwirtschaft 17. Juni 202023. Januar 2023 (Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Wir Grünen wollen in Zeiten… Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie… 1 2 vor
Jochen Andretzky fordert: Ausbau erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität und klare Kante gegen Rassismus 15. Juni 202023. Januar 2023 Jochen Andretzky ist unser Spitzenkandidat im Kommunalwahlkampf 2020. Der 50jährige Diplom-Volkswirt lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Alt-Korschenbroich. Seit 2014 ist er als grünes Ratsmitglied für Finanzfragen sowie…