Klimaforum Korschenbroich 26. Februar 202326. Februar 2023 Wir freuen uns, dass in wenigen Tagen die Gründungsveranstaltung des Klimaforums Korschenbroich stattfindet. Was ist das Klimaforum Korschenbroich? Beim Klimaforum Korschenbroich handelt es sich um eine Bürgerinitiative, die unsere Stadt… Verkehrswende lässt auf sich warten 22. Juni 202223. Januar 2023 Leider wurde unser Antrag zur „Einführung eines Mobilitätsmanagements für die Korschenbroicher Sportvereine“ gestern im Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen mit den Argumenten abgelehnt, es greife der anstehenden Erarbeitung eines Mobilitätskonzepts für Korschenbroich vor, sei nicht notwendig und würde die Verwaltung zu stark belasten. Wir meinen: Verkehrswende sieht anders aus. Aktiv zum Sport 21. Juni 202223. Januar 2023 Viele Korschenbroicherinnen und Korschenbroicher treiben Sport in den örtlichen Vereinen. Doch den Weg zur Sportstätte legen viele noch mit dem Auto zurück. Im heutigen Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen sprechen wir uns deshalb für die Einführung eines Mobilitätsmanagements für Sportvereine aus. Innovative Ideen für nachhaltige Mobilität 21. Juni 202223. Januar 2023 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche können Kommunen, aber auch deren Bürgerinnen und Bürger, innovative Ideen für nachhaltige Mobilität ausprobieren. Wir möchten, dass sich auch Korschenbroich an dieser Initiative beteiligen kann.… Newsletter: Wahlkampfaktionen zur Landtagswahl 27. April 2022 Liebe Mitglieder und Interessierte, hier ein paar aktuelle Informationen für diese Woche. Am Freitag findet eine Wahlkampfaktion der Grünen Jugend statt, die wir gerne unterstützen. Eines unserer Großplakate zur Landtagswahl… Stadtradeln 2022: Das Team GRÜNE KORSCHENBROICH schließt sich an! 12. April 202223. Januar 2023 Traditionell steht unsere grüne Stadtradel-Gruppe immer auf einem der vorderen Plätze. Je mehr wir sind, desto besser können wir unsere Gruppe platzieren und desto klarer wird auch: Es gibt immer… Bernadette Acht im großen RP-Interview 8. Februar 202123. Januar 2023 Die Rheinische Post (NGZ) hat in ihrer Wochenendausgabe ein ausführliches Interview mit unserer Ratsfrau Bernadette Acht veröffentlicht. Unter der Überschrift „Da wird das Abendbrot dann oft zur Politikstunde“ berichtet Bernadette… Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Mit Tempo-30 Richtung Verkehrswende 3. Dezember 202023. Januar 2023 Trotz klammer kommunaler Kassen schlägt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den aktuellen Haushaltsberatungen vor, schon 2021 erste Schritte auf dem Weg hin zur Verkehrswende in Korschenbroich zu gehen.… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… Verkehrswende lässt auf sich warten 22. Juni 202223. Januar 2023 Leider wurde unser Antrag zur „Einführung eines Mobilitätsmanagements für die Korschenbroicher Sportvereine“ gestern im Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen mit den Argumenten abgelehnt, es greife der anstehenden Erarbeitung eines Mobilitätskonzepts für Korschenbroich vor, sei nicht notwendig und würde die Verwaltung zu stark belasten. Wir meinen: Verkehrswende sieht anders aus. Innovative Ideen für nachhaltige Mobilität 21. Juni 202223. Januar 2023 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche können Kommunen, aber auch deren Bürgerinnen und Bürger, innovative Ideen für nachhaltige Mobilität ausprobieren. Wir möchten, dass sich auch Korschenbroich an dieser Initiative beteiligen kann.… Stadtradeln 2022: Das Team GRÜNE KORSCHENBROICH schließt sich an! 12. April 202223. Januar 2023 Traditionell steht unsere grüne Stadtradel-Gruppe immer auf einem der vorderen Plätze. Je mehr wir sind, desto besser können wir unsere Gruppe platzieren und desto klarer wird auch: Es gibt immer… Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… 1 2 vor
Verkehrswende lässt auf sich warten 22. Juni 202223. Januar 2023 Leider wurde unser Antrag zur „Einführung eines Mobilitätsmanagements für die Korschenbroicher Sportvereine“ gestern im Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen mit den Argumenten abgelehnt, es greife der anstehenden Erarbeitung eines Mobilitätskonzepts für Korschenbroich vor, sei nicht notwendig und würde die Verwaltung zu stark belasten. Wir meinen: Verkehrswende sieht anders aus. Aktiv zum Sport 21. Juni 202223. Januar 2023 Viele Korschenbroicherinnen und Korschenbroicher treiben Sport in den örtlichen Vereinen. Doch den Weg zur Sportstätte legen viele noch mit dem Auto zurück. Im heutigen Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen sprechen wir uns deshalb für die Einführung eines Mobilitätsmanagements für Sportvereine aus. Innovative Ideen für nachhaltige Mobilität 21. Juni 202223. Januar 2023 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche können Kommunen, aber auch deren Bürgerinnen und Bürger, innovative Ideen für nachhaltige Mobilität ausprobieren. Wir möchten, dass sich auch Korschenbroich an dieser Initiative beteiligen kann.… Newsletter: Wahlkampfaktionen zur Landtagswahl 27. April 2022 Liebe Mitglieder und Interessierte, hier ein paar aktuelle Informationen für diese Woche. Am Freitag findet eine Wahlkampfaktion der Grünen Jugend statt, die wir gerne unterstützen. Eines unserer Großplakate zur Landtagswahl… Stadtradeln 2022: Das Team GRÜNE KORSCHENBROICH schließt sich an! 12. April 202223. Januar 2023 Traditionell steht unsere grüne Stadtradel-Gruppe immer auf einem der vorderen Plätze. Je mehr wir sind, desto besser können wir unsere Gruppe platzieren und desto klarer wird auch: Es gibt immer… Bernadette Acht im großen RP-Interview 8. Februar 202123. Januar 2023 Die Rheinische Post (NGZ) hat in ihrer Wochenendausgabe ein ausführliches Interview mit unserer Ratsfrau Bernadette Acht veröffentlicht. Unter der Überschrift „Da wird das Abendbrot dann oft zur Politikstunde“ berichtet Bernadette… Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Mit Tempo-30 Richtung Verkehrswende 3. Dezember 202023. Januar 2023 Trotz klammer kommunaler Kassen schlägt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den aktuellen Haushaltsberatungen vor, schon 2021 erste Schritte auf dem Weg hin zur Verkehrswende in Korschenbroich zu gehen.… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… Verkehrswende lässt auf sich warten 22. Juni 202223. Januar 2023 Leider wurde unser Antrag zur „Einführung eines Mobilitätsmanagements für die Korschenbroicher Sportvereine“ gestern im Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen mit den Argumenten abgelehnt, es greife der anstehenden Erarbeitung eines Mobilitätskonzepts für Korschenbroich vor, sei nicht notwendig und würde die Verwaltung zu stark belasten. Wir meinen: Verkehrswende sieht anders aus. Innovative Ideen für nachhaltige Mobilität 21. Juni 202223. Januar 2023 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche können Kommunen, aber auch deren Bürgerinnen und Bürger, innovative Ideen für nachhaltige Mobilität ausprobieren. Wir möchten, dass sich auch Korschenbroich an dieser Initiative beteiligen kann.… Stadtradeln 2022: Das Team GRÜNE KORSCHENBROICH schließt sich an! 12. April 202223. Januar 2023 Traditionell steht unsere grüne Stadtradel-Gruppe immer auf einem der vorderen Plätze. Je mehr wir sind, desto besser können wir unsere Gruppe platzieren und desto klarer wird auch: Es gibt immer… Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… 1 2 vor
Aktiv zum Sport 21. Juni 202223. Januar 2023 Viele Korschenbroicherinnen und Korschenbroicher treiben Sport in den örtlichen Vereinen. Doch den Weg zur Sportstätte legen viele noch mit dem Auto zurück. Im heutigen Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen sprechen wir uns deshalb für die Einführung eines Mobilitätsmanagements für Sportvereine aus. Innovative Ideen für nachhaltige Mobilität 21. Juni 202223. Januar 2023 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche können Kommunen, aber auch deren Bürgerinnen und Bürger, innovative Ideen für nachhaltige Mobilität ausprobieren. Wir möchten, dass sich auch Korschenbroich an dieser Initiative beteiligen kann.… Newsletter: Wahlkampfaktionen zur Landtagswahl 27. April 2022 Liebe Mitglieder und Interessierte, hier ein paar aktuelle Informationen für diese Woche. Am Freitag findet eine Wahlkampfaktion der Grünen Jugend statt, die wir gerne unterstützen. Eines unserer Großplakate zur Landtagswahl… Stadtradeln 2022: Das Team GRÜNE KORSCHENBROICH schließt sich an! 12. April 202223. Januar 2023 Traditionell steht unsere grüne Stadtradel-Gruppe immer auf einem der vorderen Plätze. Je mehr wir sind, desto besser können wir unsere Gruppe platzieren und desto klarer wird auch: Es gibt immer… Bernadette Acht im großen RP-Interview 8. Februar 202123. Januar 2023 Die Rheinische Post (NGZ) hat in ihrer Wochenendausgabe ein ausführliches Interview mit unserer Ratsfrau Bernadette Acht veröffentlicht. Unter der Überschrift „Da wird das Abendbrot dann oft zur Politikstunde“ berichtet Bernadette… Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Mit Tempo-30 Richtung Verkehrswende 3. Dezember 202023. Januar 2023 Trotz klammer kommunaler Kassen schlägt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den aktuellen Haushaltsberatungen vor, schon 2021 erste Schritte auf dem Weg hin zur Verkehrswende in Korschenbroich zu gehen.… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… Verkehrswende lässt auf sich warten 22. Juni 202223. Januar 2023 Leider wurde unser Antrag zur „Einführung eines Mobilitätsmanagements für die Korschenbroicher Sportvereine“ gestern im Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen mit den Argumenten abgelehnt, es greife der anstehenden Erarbeitung eines Mobilitätskonzepts für Korschenbroich vor, sei nicht notwendig und würde die Verwaltung zu stark belasten. Wir meinen: Verkehrswende sieht anders aus. Innovative Ideen für nachhaltige Mobilität 21. Juni 202223. Januar 2023 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche können Kommunen, aber auch deren Bürgerinnen und Bürger, innovative Ideen für nachhaltige Mobilität ausprobieren. Wir möchten, dass sich auch Korschenbroich an dieser Initiative beteiligen kann.… Stadtradeln 2022: Das Team GRÜNE KORSCHENBROICH schließt sich an! 12. April 202223. Januar 2023 Traditionell steht unsere grüne Stadtradel-Gruppe immer auf einem der vorderen Plätze. Je mehr wir sind, desto besser können wir unsere Gruppe platzieren und desto klarer wird auch: Es gibt immer… Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… 1 2 vor
Innovative Ideen für nachhaltige Mobilität 21. Juni 202223. Januar 2023 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche können Kommunen, aber auch deren Bürgerinnen und Bürger, innovative Ideen für nachhaltige Mobilität ausprobieren. Wir möchten, dass sich auch Korschenbroich an dieser Initiative beteiligen kann.… Newsletter: Wahlkampfaktionen zur Landtagswahl 27. April 2022 Liebe Mitglieder und Interessierte, hier ein paar aktuelle Informationen für diese Woche. Am Freitag findet eine Wahlkampfaktion der Grünen Jugend statt, die wir gerne unterstützen. Eines unserer Großplakate zur Landtagswahl… Stadtradeln 2022: Das Team GRÜNE KORSCHENBROICH schließt sich an! 12. April 202223. Januar 2023 Traditionell steht unsere grüne Stadtradel-Gruppe immer auf einem der vorderen Plätze. Je mehr wir sind, desto besser können wir unsere Gruppe platzieren und desto klarer wird auch: Es gibt immer… Bernadette Acht im großen RP-Interview 8. Februar 202123. Januar 2023 Die Rheinische Post (NGZ) hat in ihrer Wochenendausgabe ein ausführliches Interview mit unserer Ratsfrau Bernadette Acht veröffentlicht. Unter der Überschrift „Da wird das Abendbrot dann oft zur Politikstunde“ berichtet Bernadette… Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Mit Tempo-30 Richtung Verkehrswende 3. Dezember 202023. Januar 2023 Trotz klammer kommunaler Kassen schlägt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den aktuellen Haushaltsberatungen vor, schon 2021 erste Schritte auf dem Weg hin zur Verkehrswende in Korschenbroich zu gehen.… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… Verkehrswende lässt auf sich warten 22. Juni 202223. Januar 2023 Leider wurde unser Antrag zur „Einführung eines Mobilitätsmanagements für die Korschenbroicher Sportvereine“ gestern im Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen mit den Argumenten abgelehnt, es greife der anstehenden Erarbeitung eines Mobilitätskonzepts für Korschenbroich vor, sei nicht notwendig und würde die Verwaltung zu stark belasten. Wir meinen: Verkehrswende sieht anders aus. Innovative Ideen für nachhaltige Mobilität 21. Juni 202223. Januar 2023 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche können Kommunen, aber auch deren Bürgerinnen und Bürger, innovative Ideen für nachhaltige Mobilität ausprobieren. Wir möchten, dass sich auch Korschenbroich an dieser Initiative beteiligen kann.… Stadtradeln 2022: Das Team GRÜNE KORSCHENBROICH schließt sich an! 12. April 202223. Januar 2023 Traditionell steht unsere grüne Stadtradel-Gruppe immer auf einem der vorderen Plätze. Je mehr wir sind, desto besser können wir unsere Gruppe platzieren und desto klarer wird auch: Es gibt immer… Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… 1 2 vor
Newsletter: Wahlkampfaktionen zur Landtagswahl 27. April 2022 Liebe Mitglieder und Interessierte, hier ein paar aktuelle Informationen für diese Woche. Am Freitag findet eine Wahlkampfaktion der Grünen Jugend statt, die wir gerne unterstützen. Eines unserer Großplakate zur Landtagswahl… Stadtradeln 2022: Das Team GRÜNE KORSCHENBROICH schließt sich an! 12. April 202223. Januar 2023 Traditionell steht unsere grüne Stadtradel-Gruppe immer auf einem der vorderen Plätze. Je mehr wir sind, desto besser können wir unsere Gruppe platzieren und desto klarer wird auch: Es gibt immer… Bernadette Acht im großen RP-Interview 8. Februar 202123. Januar 2023 Die Rheinische Post (NGZ) hat in ihrer Wochenendausgabe ein ausführliches Interview mit unserer Ratsfrau Bernadette Acht veröffentlicht. Unter der Überschrift „Da wird das Abendbrot dann oft zur Politikstunde“ berichtet Bernadette… Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Mit Tempo-30 Richtung Verkehrswende 3. Dezember 202023. Januar 2023 Trotz klammer kommunaler Kassen schlägt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den aktuellen Haushaltsberatungen vor, schon 2021 erste Schritte auf dem Weg hin zur Verkehrswende in Korschenbroich zu gehen.… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… Verkehrswende lässt auf sich warten 22. Juni 202223. Januar 2023 Leider wurde unser Antrag zur „Einführung eines Mobilitätsmanagements für die Korschenbroicher Sportvereine“ gestern im Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen mit den Argumenten abgelehnt, es greife der anstehenden Erarbeitung eines Mobilitätskonzepts für Korschenbroich vor, sei nicht notwendig und würde die Verwaltung zu stark belasten. Wir meinen: Verkehrswende sieht anders aus. Innovative Ideen für nachhaltige Mobilität 21. Juni 202223. Januar 2023 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche können Kommunen, aber auch deren Bürgerinnen und Bürger, innovative Ideen für nachhaltige Mobilität ausprobieren. Wir möchten, dass sich auch Korschenbroich an dieser Initiative beteiligen kann.… Stadtradeln 2022: Das Team GRÜNE KORSCHENBROICH schließt sich an! 12. April 202223. Januar 2023 Traditionell steht unsere grüne Stadtradel-Gruppe immer auf einem der vorderen Plätze. Je mehr wir sind, desto besser können wir unsere Gruppe platzieren und desto klarer wird auch: Es gibt immer… Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… 1 2 vor
Stadtradeln 2022: Das Team GRÜNE KORSCHENBROICH schließt sich an! 12. April 202223. Januar 2023 Traditionell steht unsere grüne Stadtradel-Gruppe immer auf einem der vorderen Plätze. Je mehr wir sind, desto besser können wir unsere Gruppe platzieren und desto klarer wird auch: Es gibt immer… Bernadette Acht im großen RP-Interview 8. Februar 202123. Januar 2023 Die Rheinische Post (NGZ) hat in ihrer Wochenendausgabe ein ausführliches Interview mit unserer Ratsfrau Bernadette Acht veröffentlicht. Unter der Überschrift „Da wird das Abendbrot dann oft zur Politikstunde“ berichtet Bernadette… Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Mit Tempo-30 Richtung Verkehrswende 3. Dezember 202023. Januar 2023 Trotz klammer kommunaler Kassen schlägt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den aktuellen Haushaltsberatungen vor, schon 2021 erste Schritte auf dem Weg hin zur Verkehrswende in Korschenbroich zu gehen.… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… Verkehrswende lässt auf sich warten 22. Juni 202223. Januar 2023 Leider wurde unser Antrag zur „Einführung eines Mobilitätsmanagements für die Korschenbroicher Sportvereine“ gestern im Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen mit den Argumenten abgelehnt, es greife der anstehenden Erarbeitung eines Mobilitätskonzepts für Korschenbroich vor, sei nicht notwendig und würde die Verwaltung zu stark belasten. Wir meinen: Verkehrswende sieht anders aus. Innovative Ideen für nachhaltige Mobilität 21. Juni 202223. Januar 2023 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche können Kommunen, aber auch deren Bürgerinnen und Bürger, innovative Ideen für nachhaltige Mobilität ausprobieren. Wir möchten, dass sich auch Korschenbroich an dieser Initiative beteiligen kann.… Stadtradeln 2022: Das Team GRÜNE KORSCHENBROICH schließt sich an! 12. April 202223. Januar 2023 Traditionell steht unsere grüne Stadtradel-Gruppe immer auf einem der vorderen Plätze. Je mehr wir sind, desto besser können wir unsere Gruppe platzieren und desto klarer wird auch: Es gibt immer… Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… 1 2 vor
Bernadette Acht im großen RP-Interview 8. Februar 202123. Januar 2023 Die Rheinische Post (NGZ) hat in ihrer Wochenendausgabe ein ausführliches Interview mit unserer Ratsfrau Bernadette Acht veröffentlicht. Unter der Überschrift „Da wird das Abendbrot dann oft zur Politikstunde“ berichtet Bernadette… Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Mit Tempo-30 Richtung Verkehrswende 3. Dezember 202023. Januar 2023 Trotz klammer kommunaler Kassen schlägt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den aktuellen Haushaltsberatungen vor, schon 2021 erste Schritte auf dem Weg hin zur Verkehrswende in Korschenbroich zu gehen.… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… Verkehrswende lässt auf sich warten 22. Juni 202223. Januar 2023 Leider wurde unser Antrag zur „Einführung eines Mobilitätsmanagements für die Korschenbroicher Sportvereine“ gestern im Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen mit den Argumenten abgelehnt, es greife der anstehenden Erarbeitung eines Mobilitätskonzepts für Korschenbroich vor, sei nicht notwendig und würde die Verwaltung zu stark belasten. Wir meinen: Verkehrswende sieht anders aus. Innovative Ideen für nachhaltige Mobilität 21. Juni 202223. Januar 2023 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche können Kommunen, aber auch deren Bürgerinnen und Bürger, innovative Ideen für nachhaltige Mobilität ausprobieren. Wir möchten, dass sich auch Korschenbroich an dieser Initiative beteiligen kann.… Stadtradeln 2022: Das Team GRÜNE KORSCHENBROICH schließt sich an! 12. April 202223. Januar 2023 Traditionell steht unsere grüne Stadtradel-Gruppe immer auf einem der vorderen Plätze. Je mehr wir sind, desto besser können wir unsere Gruppe platzieren und desto klarer wird auch: Es gibt immer… Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… 1 2 vor
Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Mit Tempo-30 Richtung Verkehrswende 3. Dezember 202023. Januar 2023 Trotz klammer kommunaler Kassen schlägt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den aktuellen Haushaltsberatungen vor, schon 2021 erste Schritte auf dem Weg hin zur Verkehrswende in Korschenbroich zu gehen.… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… Verkehrswende lässt auf sich warten 22. Juni 202223. Januar 2023 Leider wurde unser Antrag zur „Einführung eines Mobilitätsmanagements für die Korschenbroicher Sportvereine“ gestern im Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen mit den Argumenten abgelehnt, es greife der anstehenden Erarbeitung eines Mobilitätskonzepts für Korschenbroich vor, sei nicht notwendig und würde die Verwaltung zu stark belasten. Wir meinen: Verkehrswende sieht anders aus. Innovative Ideen für nachhaltige Mobilität 21. Juni 202223. Januar 2023 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche können Kommunen, aber auch deren Bürgerinnen und Bürger, innovative Ideen für nachhaltige Mobilität ausprobieren. Wir möchten, dass sich auch Korschenbroich an dieser Initiative beteiligen kann.… Stadtradeln 2022: Das Team GRÜNE KORSCHENBROICH schließt sich an! 12. April 202223. Januar 2023 Traditionell steht unsere grüne Stadtradel-Gruppe immer auf einem der vorderen Plätze. Je mehr wir sind, desto besser können wir unsere Gruppe platzieren und desto klarer wird auch: Es gibt immer… Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… 1 2 vor
Mit Tempo-30 Richtung Verkehrswende 3. Dezember 202023. Januar 2023 Trotz klammer kommunaler Kassen schlägt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den aktuellen Haushaltsberatungen vor, schon 2021 erste Schritte auf dem Weg hin zur Verkehrswende in Korschenbroich zu gehen.… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… Verkehrswende lässt auf sich warten 22. Juni 202223. Januar 2023 Leider wurde unser Antrag zur „Einführung eines Mobilitätsmanagements für die Korschenbroicher Sportvereine“ gestern im Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen mit den Argumenten abgelehnt, es greife der anstehenden Erarbeitung eines Mobilitätskonzepts für Korschenbroich vor, sei nicht notwendig und würde die Verwaltung zu stark belasten. Wir meinen: Verkehrswende sieht anders aus. Innovative Ideen für nachhaltige Mobilität 21. Juni 202223. Januar 2023 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche können Kommunen, aber auch deren Bürgerinnen und Bürger, innovative Ideen für nachhaltige Mobilität ausprobieren. Wir möchten, dass sich auch Korschenbroich an dieser Initiative beteiligen kann.… Stadtradeln 2022: Das Team GRÜNE KORSCHENBROICH schließt sich an! 12. April 202223. Januar 2023 Traditionell steht unsere grüne Stadtradel-Gruppe immer auf einem der vorderen Plätze. Je mehr wir sind, desto besser können wir unsere Gruppe platzieren und desto klarer wird auch: Es gibt immer… Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… 1 2 vor
Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen…
Verkehrswende lässt auf sich warten 22. Juni 202223. Januar 2023 Leider wurde unser Antrag zur „Einführung eines Mobilitätsmanagements für die Korschenbroicher Sportvereine“ gestern im Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen mit den Argumenten abgelehnt, es greife der anstehenden Erarbeitung eines Mobilitätskonzepts für Korschenbroich vor, sei nicht notwendig und würde die Verwaltung zu stark belasten. Wir meinen: Verkehrswende sieht anders aus. Innovative Ideen für nachhaltige Mobilität 21. Juni 202223. Januar 2023 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche können Kommunen, aber auch deren Bürgerinnen und Bürger, innovative Ideen für nachhaltige Mobilität ausprobieren. Wir möchten, dass sich auch Korschenbroich an dieser Initiative beteiligen kann.… Stadtradeln 2022: Das Team GRÜNE KORSCHENBROICH schließt sich an! 12. April 202223. Januar 2023 Traditionell steht unsere grüne Stadtradel-Gruppe immer auf einem der vorderen Plätze. Je mehr wir sind, desto besser können wir unsere Gruppe platzieren und desto klarer wird auch: Es gibt immer… Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… 1 2 vor
Innovative Ideen für nachhaltige Mobilität 21. Juni 202223. Januar 2023 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche können Kommunen, aber auch deren Bürgerinnen und Bürger, innovative Ideen für nachhaltige Mobilität ausprobieren. Wir möchten, dass sich auch Korschenbroich an dieser Initiative beteiligen kann.… Stadtradeln 2022: Das Team GRÜNE KORSCHENBROICH schließt sich an! 12. April 202223. Januar 2023 Traditionell steht unsere grüne Stadtradel-Gruppe immer auf einem der vorderen Plätze. Je mehr wir sind, desto besser können wir unsere Gruppe platzieren und desto klarer wird auch: Es gibt immer… Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… 1 2 vor
Stadtradeln 2022: Das Team GRÜNE KORSCHENBROICH schließt sich an! 12. April 202223. Januar 2023 Traditionell steht unsere grüne Stadtradel-Gruppe immer auf einem der vorderen Plätze. Je mehr wir sind, desto besser können wir unsere Gruppe platzieren und desto klarer wird auch: Es gibt immer… Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… 1 2 vor
Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020 16. Dezember 202023. Januar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten… Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen… 1 2 vor
Kein „Weiter so“: Grüne setzen auf neue Impulse für die Korschenbroicher Umwelt- und Verkehrspolitik 26. Oktober 202023. Januar 2023 Die Weichen für die Arbeit im neuen Korschenbroicher Stadtrat sind gestellt. Nach Abschluss der interfraktionellen Beratungen und eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Rats ordnet die Spitze des Grünen…