Weiter zum Inhalt
  • Bundespartei
  • Bundestagsfraktion
  • GRÜNE NRW
  • Landtagsfraktion NRW
  • GRÜNE Rhein-Kreis-Neuss
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
  • Mitglied werden
Logo
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Ortsverband Korschenbroich
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Die GRÜNEN im Rat
    • Ortsverband
  • Aus dem Rat
    • Anfragen
    • Anträge
    • Infos
  • Mitmachen
    • Grüne Jugend
    • Arbeitsgruppen
    • Treff für Korschenbroicher Frauen
    • Aktionen
    • Mitglied werden
  • Themen
    • Grüner Rückblick
    • Klima & Umwelt
    • Mobilität
    • Familie & Jugend
    • Bildung
    • Soziales
    • Grüne Jugend
  • Termine
  • Presse
    • Über uns
    • Von uns
  • Kontakt

Erneuerbare Energie

Repowering könnte Leistung des Windparks Korschenbroich-Nord deutlich steigern

Repowering könnte Leistung des Windparks Korschenbroich-Nord deutlich steigern

18. März 202317. März 2023

Moderne Windkraftanlagen erbringen mehr Leistung als alte. Auch im Windpark Korschenbroich-Nord könnte auch die Stromerzeugung durch eine Erneuerung der Anlagen gesteigert werden. In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bau und Energie am 21. März 2023 bitten wir die Verwaltung deshalb, im Gespräch mit dem Betreiber die Möglichkeiten und die Absichten eines sogenannten „Repowerings“ zu klären.

Anfragen
Energiewende, Erneuerbare Energie, Repowering, Windenergie, Windpark
weiterlesen
Klimaforum Korschenbroich

Klimaforum Korschenbroich

26. Februar 202326. Februar 2023

Wir freuen uns, dass in wenigen Tagen die Gründungsveranstaltung des Klimaforums Korschenbroich stattfindet. Was ist das Klimaforum Korschenbroich? Beim Klimaforum Korschenbroich handelt es sich um eine Bürgerinitiative, die unsere Stadt…

Klima & Umwelt
Erneuerbare Energie, Klimaschutz, Verkehrswende
weiterlesen

Grüner Haushaltsbegleitbeschluss: Ein „Weiter so“ darf es nicht geben

5. Februar 20235. Februar 2023

Auch in Korschenbroich lassen die Folgen von Ukrainekrieg, Energiekrise und vor allem Klimawandel nur einen Schluss zu: Ein „Weiter so wie bisher“ darf es nicht geben. Gerade Politik und Verwaltung auf kommunaler Ebene sind nun in der Pflicht, konkrete Schritte in Richtung Energie-, Mobilitäts- und Klimawende zu gehen. Wir müssen zügig unsere Versorgungssysteme und die Infrastruktur unabhängig machen von fossilen Energieträgern. Die Stadtplanung muss den Klimafolgen angepasst und der ungebremste Flächenverbrauch gestoppt werden. Die Entwicklung einer auch in Zukunft lebenswerten Stadt für alle Menschen, die hier wohnen, muss auch die drängenden sozialen und kulturellen Fragen in den Fokus nehmen.

Infos
Artenschutz, Bauen, Baumaßnahmen, Demokratie, Energiegenossenschaft, Erneuerbare Energie, Gebäudesanierung, Haushalt 2023, Haushaltsbegleitbeschluss, Haushaltsberatungen, haushaltsdebatte, Jugendparlament, Kinder und Jugendliche, Kultur, Naturschutz, Photovoltaik, Sozialwohnungen, Tourismus, Umweltschutz, Werkstadt-Prozess
weiterlesen
„Grüner“ Erfolg: Liedberger dürfen Photovoltaikanlagen nach Ausnahmegenehmigung installieren

„Grüner“ Erfolg: Liedberger dürfen Photovoltaikanlagen nach Ausnahmegenehmigung installieren

25. November 202223. Januar 2023

Hauseigentümer, die im Bereich der Liedberger Gestaltungssatzung leben, können sich freuen: Auf Antrag haben Sie künftig die Chance, eine Ausnahmegenehmigung für die Installation einer Photovoltaik- oder Solarthermieanlage auf ihrem Hausdach zu erhalten. Auf unsere Initiative hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Denkmalpflege am 10. November 2022 einer entsprechenden Änderung der Liedberger Gestaltungssatzung zugestimmt. Dennoch bleibt die Installation von Photovoltaik- oder Solarthermieanlage in den von den Gestaltungssatzungen betroffenen Stadtgebieten Korschenbroichs ein unnötig bürokratischer Prozess.

Anträge
Energiewende, Erneuerbare Energie, Gestaltungssatzung, Glehn, korschenbroich, Liedberg, Photovoltaik
weiterlesen
Korschenbroich soll Vorbild im Energiesparen werden

Korschenbroich soll Vorbild im Energiesparen werden

19. August 202223. Januar 2023

Um Kostensteigerungen beim Bezug von Strom und Gas möglichst in Grenzen zu halten und Versorgungseinschränkungen im kommenden Winter zu vermeiden, werden wir in der nächsten Ratssitzung am 1. September 2022 die Einrichtung einer Projektgruppe beantragen. Diese Projektgruppe soll Energiesparpotentiale aufdecken, bewerten und umsetzen.

Anträge
Energiesparen, Energiewende, Erneuerbare Energie, Finanzen
weiterlesen
Antrag Versorgung der Liegenschaften der Stadt Korschenbroich mit Öko-Strom

Antrag Versorgung der Liegenschaften der Stadt Korschenbroich mit Öko-Strom

16. April 202121. April 2021

Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt Korschenbroich beauftragt die Stadtverwaltung in der kommenden Laufzeit der Stromlieferverträge durch Aufnahme der Kriterien von Grüner Strom-Label oder OK-Power-Label eine Versorgung der Liegenschaften der Stadt…

Anträge
Erneuerbare Energie, Umwelt
weiterlesen

Antrag zur Installation von Photovoltaik-Anlagen auf zunächst drei städtischen Dächern

16. April 202121. April 2021

Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt Korschenbroich beauftragt die Stadtverwaltung, auf den Dächern folgender Gebäude Photovoltaikanlagen in größtmöglichem Umfang zu planen und zu installieren: Rathaus Don-Bosco-Straße Grundschule Herrenshoff Realschule Kleinenbroich Begründung:…

Anträge
Erneuerbare Energie, Photovoltaik, Umwelt
weiterlesen

Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020

16. Dezember 202023. Januar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten…

Infos
Erneuerbare Energie, Finanzen, Fraktion, Glehn, Haushalt 2021, Kleinenbroich, Klimaschutz, Mobilität, Solarenergie, Umwelt, Verkehrswende, Wirtschaft
weiterlesen
Erneuerbare Energien: Unsere Anfrage zu Solaranlagen auf Dächern öffentlicher Gebäude

Erneuerbare Energien: Unsere Anfrage zu Solaranlagen auf Dächern öffentlicher Gebäude

23. Juni 202023. Januar 2023

Die Energiewende muss dringend wieder Fahrt aufnehmen. Um hier in Korschenbroich unseren Teil dazu beizutragen ist es wichtig, zu wissen, wo stehen wir überhaupt? Deshalb unsere Anfrage zu …

Anfragen
Erneuerbare Energie, Öffentliche Gebäude, Photovoltaik, Ratssitzung, Umwelt
weiterlesen
Klimanotstand in Korschenbroich und die Folgen für die Politik und Verwaltung

Klimanotstand in Korschenbroich und die Folgen für die Politik und Verwaltung

28. Januar 202024. Januar 2023

Zuletzt hat eine Mehrheit der im Rat der Stadt Korschenbroich vertretenen Parteien im Umweltausschuss am 23.1.2020 unseren Antrag zur Ausrufung des Klimanotstands in unserer Stadt abgelehnt. (Lese hierzu auch unseren…

Infos
Erneuerbare Energie, Jochen Andretzky, Joerg Utecht, Klimanotstand, Klimaschutz, Mobilität, Radverkehr, Umwelt
weiterlesen
Klimaforum Korschenbroich

Klimaforum Korschenbroich

26. Februar 202326. Februar 2023

Wir freuen uns, dass in wenigen Tagen die Gründungsveranstaltung des Klimaforums Korschenbroich stattfindet. Was ist das Klimaforum Korschenbroich? Beim Klimaforum Korschenbroich handelt es sich um eine Bürgerinitiative, die unsere Stadt…

Klima & Umwelt
Erneuerbare Energie, Klimaschutz, Verkehrswende
weiterlesen
„Grüner“ Erfolg: Liedberger dürfen Photovoltaikanlagen nach Ausnahmegenehmigung installieren

„Grüner“ Erfolg: Liedberger dürfen Photovoltaikanlagen nach Ausnahmegenehmigung installieren

25. November 202223. Januar 2023

Hauseigentümer, die im Bereich der Liedberger Gestaltungssatzung leben, können sich freuen: Auf Antrag haben Sie künftig die Chance, eine Ausnahmegenehmigung für die Installation einer Photovoltaik- oder Solarthermieanlage auf ihrem Hausdach zu erhalten. Auf unsere Initiative hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Denkmalpflege am 10. November 2022 einer entsprechenden Änderung der Liedberger Gestaltungssatzung zugestimmt. Dennoch bleibt die Installation von Photovoltaik- oder Solarthermieanlage in den von den Gestaltungssatzungen betroffenen Stadtgebieten Korschenbroichs ein unnötig bürokratischer Prozess.

Anträge
Energiewende, Erneuerbare Energie, Gestaltungssatzung, Glehn, korschenbroich, Liedberg, Photovoltaik
weiterlesen
Antrag Versorgung der Liegenschaften der Stadt Korschenbroich mit Öko-Strom

Antrag Versorgung der Liegenschaften der Stadt Korschenbroich mit Öko-Strom

16. April 202121. April 2021

Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt Korschenbroich beauftragt die Stadtverwaltung in der kommenden Laufzeit der Stromlieferverträge durch Aufnahme der Kriterien von Grüner Strom-Label oder OK-Power-Label eine Versorgung der Liegenschaften der Stadt…

Anträge
Erneuerbare Energie, Umwelt
weiterlesen

Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020

16. Dezember 202023. Januar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten…

Infos
Erneuerbare Energie, Finanzen, Fraktion, Glehn, Haushalt 2021, Kleinenbroich, Klimaschutz, Mobilität, Solarenergie, Umwelt, Verkehrswende, Wirtschaft
weiterlesen
Klimanotstand in Korschenbroich und die Folgen für die Politik und Verwaltung

Klimanotstand in Korschenbroich und die Folgen für die Politik und Verwaltung

28. Januar 202024. Januar 2023

Zuletzt hat eine Mehrheit der im Rat der Stadt Korschenbroich vertretenen Parteien im Umweltausschuss am 23.1.2020 unseren Antrag zur Ausrufung des Klimanotstands in unserer Stadt abgelehnt. (Lese hierzu auch unseren…

Infos
Erneuerbare Energie, Jochen Andretzky, Joerg Utecht, Klimanotstand, Klimaschutz, Mobilität, Radverkehr, Umwelt
weiterlesen

Suche

Du bist herzlich willkommen zu …

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Du findest uns auch über

Themen

Archive

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

  • Bundespartei
  • Bundestagsfraktion
  • GRÜNE NRW
  • Landtagsfraktion NRW
  • GRÜNE Rhein-Kreis-Neuss
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
  • Mitglied werden

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen