Weiter zum Inhalt
  • Bundespartei
  • Bundestagsfraktion
  • GRÜNE NRW
  • Landtagsfraktion NRW
  • GRÜNE Rhein-Kreis-Neuss
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
  • Mitglied werden
Logo
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Ortsverband Korschenbroich
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
  • Über uns
    • Die GRÜNEN im Rat
    • Ortsverband
    • Grüne Jugend
    • Satzung OV Korschenbroich
  • Aus dem Rat
    • Anfragen
    • Anträge
    • Infos
  • Mitmachen
    • Aktionen
    • Treff für Korschenbroicher Frauen
    • Grüne Jugend
    • Mitglied werden
  • Themen
    • Klima & Umwelt
    • Mobilität
    • Familie & Jugend
    • Bildung
    • Soziales
  • Presse
    • Über uns
    • Von uns
  • Kontakt

haushaltsdebatte

Große Zustimmung im Hauptausschuss zu grünen Initiativen

8. Februar 2023

Auf große Zustimmung ist im Korschenbroicher Hauptausschuss die Idee von „Bündnis 90 / Die Grünen“ gestoßen, einen Wasserspielplatz für Kinder und junge Familien anzulegen. Auch unsere Initiativen, die Sanierung des DJK-Sportplatzes mit Fördermitteln zu ermöglichen und die Borrenstraße verkehrssicherer zu machen, waren erfreulich konsensfähig. An der geplanten Umgestaltung des Hallenbad-Außengeländes hielten CDU, SPD und FDP jedoch fest – trotz einer Steigerung des städtischen Eigenanteils von ehemals 100.000 auf nunmehr 3,75 Millionen Euro. Entsprechende Anträge von „Bündnis 90/Die Grünen“ und „Die Aktive“, die Planungen im Zuge der anstehenden Haushaltsverabschiedung zu stoppen, scheiterten.

Infos
Freibad, Hallenbad, Haushalt 2023, Haushaltsberatungen, haushaltsdebatte
weiterlesen

Grüner Haushaltsbegleitbeschluss: Ein „Weiter so“ darf es nicht geben

5. Februar 20235. Februar 2023

Auch in Korschenbroich lassen die Folgen von Ukrainekrieg, Energiekrise und vor allem Klimawandel nur einen Schluss zu: Ein „Weiter so wie bisher“ darf es nicht geben. Gerade Politik und Verwaltung auf kommunaler Ebene sind nun in der Pflicht, konkrete Schritte in Richtung Energie-, Mobilitäts- und Klimawende zu gehen. Wir müssen zügig unsere Versorgungssysteme und die Infrastruktur unabhängig machen von fossilen Energieträgern. Die Stadtplanung muss den Klimafolgen angepasst und der ungebremste Flächenverbrauch gestoppt werden. Die Entwicklung einer auch in Zukunft lebenswerten Stadt für alle Menschen, die hier wohnen, muss auch die drängenden sozialen und kulturellen Fragen in den Fokus nehmen.

Infos
Artenschutz, Bauen, Baumaßnahmen, Demokratie, Energiegenossenschaft, Erneuerbare Energie, Gebäudesanierung, Haushalt 2023, Haushaltsbegleitbeschluss, Haushaltsberatungen, haushaltsdebatte, Jugendparlament, Kinder und Jugendliche, Kultur, Naturschutz, Photovoltaik, Sozialwohnungen, Tourismus, Umweltschutz, Werkstadt-Prozess
weiterlesen

Borrenstraße soll sicherer werden

2. Februar 20235. Februar 2023

Im Kreuzungsbereich „Borrenstr. – An Heldsmühle – Borrenweg“ hat das Verkehrsaudit deutliche Mängel hinsichtlich der Sicherheit von Radfahrenden sowie von Fußgängerinnen und Fußgängern festgestellt. Im Zuge der anstehenden Haushaltsberatungen fordern wir deshalb, ein Konzept zu erstellen und Maßnahmen einzuleiten, die diese Mängel beseitigen.

Anträge
Borrenstraße, Fußgänger, Haushalt 2023, Haushaltsberatungen, haushaltsdebatte, Radverkehr, Verkehrssicherheit
weiterlesen

Kostenloser Wasserspielplatz statt 3,75-Millionen-Bad

2. Februar 20235. Februar 2023

Von ursprünglich einmal 100.000 Euro auf 3,75 Millionen Euro soll der Eigenanteil steigen, den die Stadt Korschenbroich nach dem Willen von CDU, SPD und FDP für die Umgestaltung der Außenanlage des Hallenbades zahlen soll. Hinzu kommen bislang ungeklärte Folgekosten. Angesichts knapper Kassen und dringend notwendiger Investitionen in den Klimaschutz halten wir GRÜNEN das für unverantwortlich. Unsere alternative Idee: ein Wasserspielplatz an gleicher Stelle, der allen Kindern kostenlos zur Verfügung stehen soll.

Anträge
Freibad, Hallenbad, Haushalt 2023, Haushaltsberatungen, haushaltsdebatte, Wasserspielplatz
weiterlesen
Ergebnisse der Haushaltsdebatte: GRÜNE Anträge zeigen Wirkung

Ergebnisse der Haushaltsdebatte: GRÜNE Anträge zeigen Wirkung

19. November 202123. Januar 2023

Im Rahmen der Beratungen über den Haushalt für das Jahr 2022 hat die GRÜNE Fraktion elf eigene Anträge gestellt, die im Hauptausschuss diskutiert und abgestimmt wurden. Als positives Ergebnis der […]

Anträge
anträge, haushaltsdebatte, kinderspielplätze, Klimaschutzfonds, Nachteilsausgleich, parkraum
weiterlesen

Suche

Themen

Archive

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

  • Bundespartei
  • Bundestagsfraktion
  • GRÜNE NRW
  • Landtagsfraktion NRW
  • GRÜNE Rhein-Kreis-Neuss
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
  • Mitglied werden

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne News aus Korschenbroich?

Du möchtest über uns, unsere Aktionen, Veranstaltungen und Termine auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere doch einfach unseren Newsletter:

Newsletter abonnieren