Endlich – Eine Skateanlage in Korschenbroich 7. Oktober 20246. Oktober 2024 Am 01.10. fand der gemeinsame Ausschuss von Sport, Kultur und Jugend und Verkehr, Mobilität und Grünflächen statt, und es gab eine wirklich erfreuliche Entscheidung: Die bevorzugte, aber auch teurere Variante der […]
40 Jahre Grüne Korschenbroich im Sandbauernhof 5. Oktober 20246. Oktober 2024 Wem, wenn nicht uns sollte die Natur wohlgesonnen sein? Bei Sonnenschein und strahlend blauem Himmel konnten wir am vergangenen Sonntag, den 29. September unsere Gäste empfangen, um unseren 40. Geburtstag […]
Erweiterungsbau der Andreas-Grundschule und OGS Budenzauber 30. September 202429. September 2024 In der gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse für Bau und Energie sowie Bildung, Soziales, Familie und Senioren am 26.09.2024 wurde die Vorentwurfsplanung für den dringend notwendigen Erweiterungsbau der Andreas-Grundschule und des […]
Korschenbroich: Offiziell nicht fußgänger- und fahrradfreundlich 16. September 2024 Wer zumindest gelegentlich zu Fuß oder per Rad in Korschenbroich unterwegs ist, kennt das: marode oder plötzlich endende Fuß- und Radwege, fehlende Querungshilfen, sinnlos erscheinende Durchfahrtsverbote. Nun hat es die Stadt auch „schwarz auf weiß“: Korschenbroich ist keine fussgänger- und fahrradfreundliche Kommune. Sie wird auch nicht Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V.“ (AGFS NRW). Ein entsprechender Antrag der Stadt ist jetzt auch offiziell gescheitert.
Wechsel im Vorstand der Korschenbroicher Grünen 26. August 202417. September 2024 Da Daniel Graf, einer der beiden bisherigen Vorstandssprecher, in nächster Zeit beruflich sehrstark eingespannt sein wird, wurde seine Position am vergangenen Freitag im Rahmen derMitgliederversammlung neu besetzt. Die neue Sprecherin […]
Keine ZUE in Korschenbroich – Warum? 8. Juni 2024 Ausschließliche Entscheidung der Bezirksregierung Nach Abwägung aller Faktoren hat sich die Bezirksregierung aufgrund betriebswirtschaftlicher Erwägungen gegen die Einrichtung einer Übergangsflüchtlingseinrichtung entschieden. Die Bewertung erfolgte durch die Bezirksregierung. . Und jetzt? […]
Korschenbroich – Mit der EU an unserer Seite 6. Juni 202417. September 2024 Die Europäische Union (EU) bringt uns als Kommune verschiedene Vorteile und Möglichkeiten. Hier sind einige wichtige Punkte:
Das erste Mal wählen – und jetzt? 6. Juni 2024 Wenn du nicht wählst, öffnest du Tür und Tor für Extremisten und radikale Kräfte, die unsere Gesellschaft spalten und unsere Werte bedrohen. Du möchtest nicht, dass rechte Parteien das Feld beherrschen? […]
Wo sind eure Wahlplakate? 23. Mai 202418. Mai 2024 Ist es euch aufgefallen, dass keine Grünen-Wahlplakate zur Europawahl im Stadtgebiet Korschenbroich hängen, sondern nur die großen Standplakate? Nein? Ja? Wir haben uns bewusst dazu entschieden, bei der Europawahl auf […]
FAQ Europawahlen 5. Mai 20244. Mai 2024 Europawahlen sind ein bedeutender Bestandteil der demokratischen Prozesse innerhalb der Europäischen Union. Sie bieten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Abgeordneten zu wählen, die ihre Interessen im Europäischen Parlament vertreten […]