Keine ZUE in Korschenbroich – Warum? 8. Juni 2024 Ausschließliche Entscheidung der Bezirksregierung Nach Abwägung aller Faktoren hat sich die Bezirksregierung aufgrund betriebswirtschaftlicher Erwägungen gegen die Einrichtung einer Übergangsflüchtlingseinrichtung entschieden. Die Bewertung erfolgte durch die Bezirksregierung. . Und jetzt? Wir sind enttäuscht, dass der transparente Prozess und der hohe Einsatz aller Beteiligten auch alle Bürgerinnen und Bürger einzubeziehen, nicht dazu geführt hat, durch die Einrichtung einer ZUE die Stadt Korschenbroich bei der Unterbringung von Geflüchteten zu entlasten. Nun müssen Lösungen gefunden werden, die Menschen, die in unserem Land Schutz suchen, in der bestehenden Infrastruktur unterzubringen und neue Unterbringungsmöglichkeiten zu schaffen. Wichtig für uns ist es, unsere lokale Demokratie zu stärken und radikalen Ideen und Gedankengut entgegenzutreten. Wir sollten uns weiterhin alle gemeinsam für eine offene und demokratische Gesellschaft einsetzen.
Bericht zur Stadtentwicklung in Korschenbroich mit Fokus auf zukunftsorientiertes und klimafreundliches Bauen 6. April 20252. April 2025 Die Stadt Korschenbroich plant die Entwicklung eines neuen Wohnquartiers in Kleinenbroich östlich der Friedrich-Bonhoeffer-Straße auf einer der im Innenentwicklungskonzept 2024 festgelegten Bebauungsflächen. Dieses Gebiet bietet durch seine bereits vorhandene verkehrliche […]
Baumfällung und Parkplatzbau am Jane-Addams-Weg: Fragen zur Planung und Transparenz 17. März 202516. März 2025 Die jüngsten Baumfällungen und die geplante Errichtung eines Parkplatzes am Jane-Addams-Weg werfen zahlreiche Fragen auf – sowohl in Bezug auf den Klimaschutz als auch auf die Verkehrssicherheit. Bedauerlicherweise wurden Ausschüsse, […]