Rückenwind für mehr Grün in Korschenbroich 14. September 202026. Oktober 2020 Mit einem überragenden Wahlergebnis von über 22 Prozent haben die Korschenbroicher Bürger*innen Bündnis 90/Die Grünen ihr Vertrauen ausgesprochen. Der Auftrag der Wähler*innen lautet: im Stadtrat in den kommenden fünf Jahren das grüne Wahlprogramm in nachhaltige und effektive Politik umzusetzen. „Dabei werden wir zuallererst ganz konkrete Projekte aus den Bereichen Verkehr und Klimaschutz anpacken“ verspricht Julia Edelburg, Sprecherin des grünen Ortsverbands. „Wir werden uns für restriktive Nachhaltigkeitskriterien für Gewerbegebiete wie die Glehner Heide 2 genauso einsetzen wie für eine Installationspflicht von Photovoltaikanlagen bei Neubauten“. Wo die Grünen in der notwendigen Verkehrswende hin zu einer fahrrad- und fußgängerfreundlichen Stadt erste Schwerpunkte setzen werden, erläutert Joerg Utecht, ebenfalls Sprecher der Partei: „Die fahrradtaugliche Umgestaltung aller S-Bahn-Unterführungen und die zügige Anbindung der Niersaue für den Radverkehr haben für uns genauso Priorität wie bspw. eine Mobiltätsstation in Glehn und die Umwidmung der Konrad-Adenauer-/Bahnhofstraße in eine Fahrradstraße.“ Die Anlage von mind. drei Gemeinschaftsgärten in den nächsten fünf Jahren sowie die Etablierung eines aktiven Baummanagements verbunden mit substanziellen Neupflanzungen respektive Aufforstung stehen ebenfalls ganz oben auf der grünen Agenda. Die beiden grünen Spitzenkandidat*innen Birgit Wollbold und Jochen Andretzky, die zusammen mit mehr als 30 Aktiven einen fulminanten Wahlkampf hingelegt haben, bedanken sich bei allen Unterstützer*innen und Wähler*innen: „Dank dieser tollen Mannschaftsleistung und so viel Engagement über Wochen und Monate können wir nun mit neun Menschen in den Stadtrat einziehen. Wir bedanken uns bei allen, die ihr Kreuz bei Grün gemacht haben.“ Beide betonen, dass der gesamte Wahlkampf vollkommen fair abgelaufen sei.Wollbold, Edelburg, Andretzky und Utecht geben ihrer Hoffnung Ausdruck, in den nächsten Wochen in Gesprächen mit den anderen in den Rat gewählten Parteien dazu beitragen zu können, eine ökologischere und Zukunft sichernde Politik für die nächsten fünf Jahre für ganz Korschenbroich auf den Weg zu bringen.
Unser Statement zur Bundestagswahl 2025 24. Februar 202524. Februar 2025 Das Ergebnis der gestrigen Bundestagswahl ist für uns Grüne natürlich enttäuschend, in erster Linie aber Grund zur großer Besorgnis. Wir sehen, dass Populismus und vermeintlich einfache Lösungen für die komplexen […]
Mahnwache für Demokratie und Vielfalt am 22. Februar 9. Februar 20259. Februar 2025 Unter dem Motto “Mahnwache – für Demokratie und Vielfalt” findet am Samstag, den 22. Februar 2025 um 15:00 Uhr auf dem Kirchplatz in Korschenbroich eine Demonstration gegen Rechtsextremismus, Rassismus und […]