Baumfällung und Parkplatzbau am Jane-Addams-Weg: Fragen zur Planung und Transparenz 17. März 202516. März 2025 Die jüngsten Baumfällungen und die geplante Errichtung eines Parkplatzes am Jane-Addams-Weg werfen zahlreiche Fragen auf – sowohl in Bezug auf den Klimaschutz als auch auf die Verkehrssicherheit. Bedauerlicherweise wurden Ausschüsse, […]
Haushaltsantrag 2025: Mehr Trinkwasserbrunnen für unsere Schulen – Ein Schritt für Gesundheit und Nachhaltigkeit 3. Februar 20251. Februar 2025 Ausreichendes Trinken ist essenziell für Konzentration, Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden von Schüler:innen. Deshalb haben wir einen Antrag zur flächendeckenden Ausstattung aller städtischen Schulen mit Trinkwasserbrunnen gestellt. Unser Ziel: Allen […]
Unser Haushaltsantrag zur Erweiterung der Andreasschule 2. Februar 20251. Februar 2025 Während draußen der Bundeswahlkampf tobt, treiben wir die kommunale Politik weiter voran. Mit unserem Haushaltsantrag zur Erweiterung der Andreasschule setzen wir uns für eine zukunftsfähige Bildungsinfrastruktur ein – weil gute […]
Antrag zum Doppelknotenpunkt L381, L382, L31 und K 14 im Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen 28. Januar 202528. Januar 2025 Mit unserem Antrag zum Doppelknotenpunkt L381, L382, L31 und K14 möchten wir auf wichtige Missstände aufmerksam machen, die nach dem Abschluss der Bauarbeiten durch die Straßen.NRW Regionalniederlassung Niederrhein weiterhin bestehen […]
Eine vertane Chance für die Zukunft unserer Kinder 20. November 2024 Mit den Stimmen der CDU und SPD wurde gestern im gemeinsamen Ausschuss für Bau und Energie sowie Bildung, Soziales, Familie und Senioren eine entscheidende Chance für die Zukunft unserer Kinder […]
Angriff auf die Klimawende 31. Oktober 2024 Dort, wo eigentlich Windkraftanlagen entstehen sollen, wollen die Ratsfraktionen von CDU und SPD ein „relativ leises stadtnahes Gebiet“ ausweisen und so den lokalen Ausbau der Erneuerbaren verhindern. Jochen Andretzky, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Korschenbroich, hat sich in der jüngsten Ratssitzung vehement gegen diese Pläne ausgesprochen.
Endlich – Eine Skateanlage in Korschenbroich 7. Oktober 20246. Oktober 2024 Am 01.10. fand der gemeinsame Ausschuss von Sport, Kultur und Jugend und Verkehr, Mobilität und Grünflächen statt, und es gab eine wirklich erfreuliche Entscheidung: Die bevorzugte, aber auch teurere Variante der […]
Erweiterungsbau der Andreas-Grundschule und OGS Budenzauber 30. September 202429. September 2024 In der gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse für Bau und Energie sowie Bildung, Soziales, Familie und Senioren am 26.09.2024 wurde die Vorentwurfsplanung für den dringend notwendigen Erweiterungsbau der Andreas-Grundschule und des […]
Korschenbroich: Offiziell nicht fußgänger- und fahrradfreundlich 16. September 2024 Wer zumindest gelegentlich zu Fuß oder per Rad in Korschenbroich unterwegs ist, kennt das: marode oder plötzlich endende Fuß- und Radwege, fehlende Querungshilfen, sinnlos erscheinende Durchfahrtsverbote. Nun hat es die Stadt auch „schwarz auf weiß“: Korschenbroich ist keine fussgänger- und fahrradfreundliche Kommune. Sie wird auch nicht Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V.“ (AGFS NRW). Ein entsprechender Antrag der Stadt ist jetzt auch offiziell gescheitert.
Keine ZUE in Korschenbroich – Warum? 8. Juni 2024 Ausschließliche Entscheidung der Bezirksregierung Nach Abwägung aller Faktoren hat sich die Bezirksregierung aufgrund betriebswirtschaftlicher Erwägungen gegen die Einrichtung einer Übergangsflüchtlingseinrichtung entschieden. Die Bewertung erfolgte durch die Bezirksregierung. . Und jetzt? […]