Weiter zum Inhalt
  • Bundespartei
  • Bundestagsfraktion
  • GRÜNE NRW
  • Landtagsfraktion NRW
  • GRÜNE Rhein-Kreis-Neuss
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
  • Mitglied werden
Logo
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Ortsverband Korschenbroich
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
  • Über uns
    • Die GRÜNEN im Rat
    • Ortsverband
    • Grüne Jugend
    • Satzung OV Korschenbroich
  • Aus dem Rat
    • Anfragen
    • Anträge
    • Infos
  • Mitmachen
    • Aktionen
    • Treff für Korschenbroicher Frauen
    • Grüne Jugend
    • Mitglied werden
  • Themen
    • Klima & Umwelt
    • Mobilität
    • Familie & Jugend
    • Bildung
    • Soziales
  • Presse
    • Über uns
    • Von uns
  • Kontakt

Jan

Für Haushaltsberatungen bestens gerüstet

Für Haushaltsberatungen bestens gerüstet

18. Januar 202323. Januar 2023

Die Ratsfraktion von „Bündnis 90/Die Grünen“ Korschenbroich geht bestens gerüstet in die anstehenden Haushaltsberatungen 2023: Zwei Tage lang diskutierten die grünen Ratsmitglieder und Sachkundigen BürgerInnen am vergangenen Wochenende im nahe gelegenen Nikolauskloster Jüchen den fast 500 Seiten starken Haushaltsentwurf. Zudem berieten sie über eigene Anträge, die sie im Zuge der Haushaltsberatungen stellen werden.

Infos
Haushalt 2023, Haushaltsberatungen, Klausurtagung
weiterlesen
Aussichten auf zusätzliche VHS-Kurse in Korschenbroich steigen

Aussichten auf zusätzliche VHS-Kurse in Korschenbroich steigen

29. November 202223. Januar 2023

Einstimmig hat die Zweckverbandsversammlung der VHS Kaarst-Korschenbroich am 16.11.2022 unseren Antrag angenommen, die Einrichtung zusätzlicher Kurse in Korschenbroich zu prüfen und ein Konzept für eine Dezentralisierung der Angebote vorzulegen. Nicht nur die übrigen Parteien nahmen unsere Initiative positiv auf; auch die Vertreter*innen der Volkshochschulverwaltung sahen ein großes Potenzial für weitere Kurse in Korschenbroich. Unseren Antrag im Korschenbroicher Ausschuss für Jugend, Sport und Kultur mussten wir hingegen zurückziehen. Teile des Ausschusses hatten die Notwendigkeit zusätzlicher Kurse in Korschenbroich zuvor in Frage gestellt.

Bildung
Bildung, Volkshochschule
weiterlesen

Verwaltung prüft kurzfristige Errichtung eines Waldkindergartens in Steinhausen

26. November 202223. Januar 2023

Die Korschenbroicher Stadtverwaltung wird die kurzfristige Errichtung eines Waldkindergartens in Steinhausen prüfen. Einstimmig verabschiedete der „Ausschusses für Bildung, Soziales, Familie und Senioren“ am 15. November einen entsprechenden Auftrag. Darin wird die Stadt gebeten, zu untersuchen, „inwieweit die Aufbauten und Einrichtungen der Übergangslösung für den Waldkindergarten in Korschenbroich am neuen Standort in Korschenbroich-Steinhausen aufgebaut werden könnten“. Vorausgegangen war ein Antrag von Bündnis 90 / Die Grünen.

Anträge
Kinder und Jugendliche, Kindergärten, Steinhausen, Waldkindergarten
weiterlesen
„Grüner“ Erfolg: Liedberger dürfen Photovoltaikanlagen nach Ausnahmegenehmigung installieren

„Grüner“ Erfolg: Liedberger dürfen Photovoltaikanlagen nach Ausnahmegenehmigung installieren

25. November 202223. Januar 2023

Hauseigentümer, die im Bereich der Liedberger Gestaltungssatzung leben, können sich freuen: Auf Antrag haben Sie künftig die Chance, eine Ausnahmegenehmigung für die Installation einer Photovoltaik- oder Solarthermieanlage auf ihrem Hausdach zu erhalten. Auf unsere Initiative hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Denkmalpflege am 10. November 2022 einer entsprechenden Änderung der Liedberger Gestaltungssatzung zugestimmt. Dennoch bleibt die Installation von Photovoltaik- oder Solarthermieanlage in den von den Gestaltungssatzungen betroffenen Stadtgebieten Korschenbroichs ein unnötig bürokratischer Prozess.

Anträge
Energiewende, Erneuerbare Energie, Gestaltungssatzung, Glehn, korschenbroich, Liedberg, Photovoltaik
weiterlesen

Verwaltung hält Gastronomie für ausreichend informiert

12. November 202223. Januar 2023

Im jüngsten „Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Digitalisierung und Stadtmarketing“ haben wir die Stadtverwaltung gefragt, inwieweit sie die lokale Gastronomie bei der Einführung der ab dem kommenden Jahr geltenden Mehrwegpflicht unterstützt. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Korschenbroich habe das Thema mit den betroffenen Betrieben kommuniziert, teilte die Verwaltung mit. Ansonsten verweist sie auf entsprechendes Informationsmaterial von IHK und DeHoGa.

Anfragen
Gastronomie, Mehrweg, Mehrwegpflicht
weiterlesen

Waldkindergarten in Steinhausen kurzfristig errichten

11. November 202223. Januar 2023

Kindergartenplätze sind knapp, auch im Stadtgebiet von Korschenbroich. Im nächsten „Ausschuss für Bildung, Soziales, Familien und Senioren“ am 15. November 2022 werden wir deshalb beantragen, in Steinhausen schnellstmöglich einen neuen Waldkindergarten einzurichten.

Anträge
Glehn, Kinder und Jugendliche, Kindergärten, Liedberg, Steinhausen, Waldkindergarten
weiterlesen
Interessen der Radfahrenden stärker in den Blick nehmen

Interessen der Radfahrenden stärker in den Blick nehmen

11. November 202223. Januar 2023

Trotz attraktiver Ziele und eines wachsenden Radwegenetzes: Auch in Korschenbroich ist Fahrradfahren nicht immer ein Vergnügen. Fahrradbeauftragte können helfen, die Interessen von Radfahrenden stärker in den Blick zu nehmen, für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen und fahrradfreundliche Verkehrsregelungen anzuregen. Im nächsten „Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen“ am 24. November 2022 fordern wir GRÜNEN deshalb die Verwaltung auf, die Einrichtung einer bzw. eines ehrenamtlichen Fahrradbeauftragten zu prüfen.

Anträge
Fahrrad, Fahrradbeauftragte:r, fahrradfreundlich, Mobilität, Mobilitätswende
weiterlesen

Verwaltung sollte Gastronomie bei Einführung der Mehrwegpflicht unterstützen

26. Oktober 202223. Januar 2023

Dass Caterer, Lieferdienste und Restaurants ab einer bestimmten Fläche im neuen Jahr Mehrwegbehälter als Alternative zu Einwegbehältern anbieten müssen, ist sinnvoll. Es stellt die Betriebe aber vor einige Herausforderungen. Im nächsten „Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Digitalisierung und Stadtmarketing“ am 8. November 2022 werden wir deshalb nachfragen, ob die Verwaltung plant, diesen Schritt unterstützend zu begleiten.

Anfragen
Gastronomie, Mehrweg, Mehrwegpflicht
weiterlesen
Grüne fordern Ausbau des VHS-Angebotes in Korschenbroich

Grüne fordern Ausbau des VHS-Angebotes in Korschenbroich

6. Oktober 202223. Januar 2023

Die Stadt Korschenbroich beteiligt sich mit 15 % an der Finanzierung des Volkshochschul-Zweckverbands Kaarst-Korschenbroich, doch nur 9,4% der Lehrveranstaltungen bzw. 5,7% der Unterrichtsstunden der VHS wird tatsächlich auf dem Korschenbroicher Stadtgebiet erteilt. In der Verbandsversammlung haben wir uns deshalb in einem Prüfantrag für eine Dezentralisierung der Angebote ausgesprochen. Außerdem haben wir im „Ausschuss für Sport, Kultur und Jugend“ einen Prüfauftrag zur Aufstockung der Mittel für den VHS-Zweckverband gestellt, um dessen Angebot in Korschenbroich ausweiten zu können.

Anträge
Bildung, Volkshochschule
weiterlesen
Korschenbroich soll Vorbild im Energiesparen werden

Korschenbroich soll Vorbild im Energiesparen werden

19. August 202223. Januar 2023

Um Kostensteigerungen beim Bezug von Strom und Gas möglichst in Grenzen zu halten und Versorgungseinschränkungen im kommenden Winter zu vermeiden, werden wir in der nächsten Ratssitzung am 1. September 2022 die Einrichtung einer Projektgruppe beantragen. Diese Projektgruppe soll Energiesparpotentiale aufdecken, bewerten und umsetzen.

Anträge
Energiesparen, Energiewende, Erneuerbare Energie, Finanzen
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor

Suche

Themen

Archive

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

  • Bundespartei
  • Bundestagsfraktion
  • GRÜNE NRW
  • Landtagsfraktion NRW
  • GRÜNE Rhein-Kreis-Neuss
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
  • Mitglied werden

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne News aus Korschenbroich?

Du möchtest über uns, unsere Aktionen, Veranstaltungen und Termine auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere doch einfach unseren Newsletter:

Newsletter abonnieren