Erhöhung der Grundsteuer B abmildern 14. November 202314. November 2023 Mit Blick auf die Investitionen der kommenden Jahre schlägt die Verwaltung in ihrem Entwurf der Haushaltssatzung vor, den Hebesatz für die Grundsteuer B auf 750 Prozent anzuheben. Unter Berücksichtigung von Sondereinnahmen durch Landeszuwendungen und der voraussichtlich geringeren Kreisumlage beantragen wir im heutigen Hauptausschuss, die Grundsteuer B auf lediglich 690 % anzuheben. Der Antrag lautet im Wortlaut: „Grundsteuererhöhung abmildern Die Verwaltung wird beauftragt, abweichend zum Entwurf der Haushaltssatzung den Hebesatz für die Grundsteuer B lediglich auf 690 v.H. anzuheben. Begründung: Aus Sicht von Bündnis 90/Die Grünen ist es geboten, die Bürger*innen nur so stark zu belasten, wie es der Zweck der Haushaltskonsolidierung erfordert. Hierbei sind Sondereinnahmen durch Landeszuwendungen sowie die zu erwartende geringere Kreisumlage entsprechend zu berücksichtigen. Diese Gegebenheiten verbunden mit einer sorgsamen Ausgabedisziplin lassen eine geringere Erhöhung der Grundsteuer B zu.“
Baumfällung und Parkplatzbau am Jane-Addams-Weg: Fragen zur Planung und Transparenz 17. März 202516. März 2025 Die jüngsten Baumfällungen und die geplante Errichtung eines Parkplatzes am Jane-Addams-Weg werfen zahlreiche Fragen auf – sowohl in Bezug auf den Klimaschutz als auch auf die Verkehrssicherheit. Bedauerlicherweise wurden Ausschüsse, […]
Haushaltsantrag 2025: Mehr Trinkwasserbrunnen für unsere Schulen – Ein Schritt für Gesundheit und Nachhaltigkeit 3. Februar 20251. Februar 2025 Ausreichendes Trinken ist essenziell für Konzentration, Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden von Schüler:innen. Deshalb haben wir einen Antrag zur flächendeckenden Ausstattung aller städtischen Schulen mit Trinkwasserbrunnen gestellt. Unser Ziel: Allen […]