Ehrenamtliche Initiativen in den Bereichen „Kultur“ und „Umwelt“ fördern 14. November 202314. November 2023 In Korschenbroich gibt es zahlreiche ehrenamtliche Initiativen, die sich in den Bereichen „Umwelt“ und „Kultur“ engagieren und einen wertvollen Beitrag für eine lebenswerte Stadt Korschenbroich leisten. Um sie künftig zumindest ein wenig finanziell unterstützen zu können, sprechen wir uns im Zuge der heutigen Haushaltsberatungen für die Formulierung von Förderrichtlinien in den Bereichen „Umwelt“ und „Kultur“ aus. Der Antrag lautet im Wortlaut wie folgt: „Förderrichtlinien Kultur / Umwelt Die Verwaltung wird beauftragt, Förderrichtlinien für die Themenbereiche Kultur und Umwelt zu entwickeln und dem Rat der Stadt zur Entscheidung vorzulegen. Daneben sollen für die separate Förderung der beiden Bereiche Fördertöpfe i.H. von jeweils EUR 2.000,00 im Haushalt 2024 budgetiert werden. Begründung: In der Stadt Korschenbroich gibt es eine Vielzahl von Initiativen, die ausschließlich oder überwiegend mit privaten Geldmitteln in den Bereichen Umwelt und Kultur tätig sind. Die Erstellung von Förderrichtlinien in den beiden Bereichen, nebst Budgetierung von Geldern im städtischen Haushalt soll die ehrenamtliche Tätigkeiten der Stadt weiter würdigen und den jeweiligen Zweck der Initiativen fördern. Die Fördertöpfe sollen zunächst einmal mit einem kleineren Betrag i.H. von jeweils EUR 2.000,00 ausgestattet werden, um zunächst den Bedarf im Raum Korschenbroich zu testen. Sollten diese Budgets ausgeschöpft werden, können diese in Folgehaushalten weiter angepasst werden.“
Baumfällung und Parkplatzbau am Jane-Addams-Weg: Fragen zur Planung und Transparenz 17. März 202516. März 2025 Die jüngsten Baumfällungen und die geplante Errichtung eines Parkplatzes am Jane-Addams-Weg werfen zahlreiche Fragen auf – sowohl in Bezug auf den Klimaschutz als auch auf die Verkehrssicherheit. Bedauerlicherweise wurden Ausschüsse, […]
Haushaltsantrag 2025: Mehr Trinkwasserbrunnen für unsere Schulen – Ein Schritt für Gesundheit und Nachhaltigkeit 3. Februar 20251. Februar 2025 Ausreichendes Trinken ist essenziell für Konzentration, Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden von Schüler:innen. Deshalb haben wir einen Antrag zur flächendeckenden Ausstattung aller städtischen Schulen mit Trinkwasserbrunnen gestellt. Unser Ziel: Allen […]