„Wir Grünen wollen, dass die ökologische Landwirtschaft durch die Stärkung lokaler Vermarktungsmöglichkeiten gefördert wird. Und zwar hier vor Ort, bei uns in Korschenbroich“, betont Grünen-Sprecher Joerg Utecht. Denn Stand jetzt…
Warning: array_slice() expects parameter 1 to be array, null given in /var/www/clients/client4012/web10906/web/wp-content/themes/urwahl3000/page-home-kacheln-sticky.php on line 76
Diese Woche ist eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft getreten, die tatsächliche Verbesserungen für den Radverkehr gebracht hat. Auch in Korschenbroich gilt nun also, dass Autofahrer einen Mindestüberholabstand von…
Wer an einem Samstagvormittag im Ortskern von Korschenbroich unterwegs ist, wird wie in fast allen deutschen Innenstädten zu dieser Zeit mit starkem Autoverkehr konfrontiert. Denn auch für kürzeste Wege –…

Image by Antonios Ntoumas from Pixabay
NEWS ++++ NEWS +++ auch wir können Dir jetzt einen Newsletter anbieten. Kurze E-Mail an news@gruene-korschenbroich.de genügt.
Am 12. Februar 2020 berichtete die NGZ in einem großen Artikel mit zwei Fotos über das Engagement der grünen Fraktion für Umwelt- und Klimaschutz sowie für eine ökologische Verkehrswende. Der…

Bild von Jill Wellington auf Pixabay
Wichtiger Vortrag zu den kooperativen Möglichkeiten nachhaltiger Lebensmittelproduktion – von Journalist und Foodblogger Joerg Utecht
Die NGZ berichtet noch einmal über die Ablehnung unseres Antrags zum Klimanotstand im Umweltausschuss – anlässlich unserer weiteren inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema.Nachzulesen bei rp-online.

Image by Henning Westerkamp from Pixabay
Seit 2019 haben wir in Korschenbroich zwei Gruppen der GRÜNEN JUGEND.

Image by Linus Schütz from Pixabay
Die NGZ berichtete über unseren Antrag für Tempo 30 und Fahrradstraßen in Korschenbroich am 1. Februar 2020. Nachzulesen bei rp-online.

Image by Anemone123 from Pixabay
Eine Studie beweist, wenn Frauen mit in Stadträten sitzen, Bürgermeisterinnen werden und Politik gestalten, verändert sich diese – allein durch ihre Anwesenheit. Spannend dazu der Artikel im Spiegel: „Kommunalpolitik Wo…