Bessere Radverkehrsführung in den S-Bahn-Unterführungen Korschenbroich und Kleinenbroich 11. Juni 202527. August 2025 Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Mobilität und Grünflächen am 27. Mai 2025 haben wir einen Antrag eingebracht, der die Öffnung und Neuordnung der Verkehrsführung für Radfahrende in den […]
Mehr Sicherheit für Radfahrende an der Kreuzung L361 – Rhedung – Am Hasseldamm 10. Juni 202527. August 2025 Im Zuge der Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Mobilität und Grünflächen am 27. Mai 2025 haben wir einen Antrag eingebracht, der die Sicherheit des Radverkehrs an der Kreuzung L361 – […]
Mehr Rücksicht auf Insekten und Kleintiere – unsere Anfrage zur Grünpflege in Korschenbroich 22. Mai 202521. Mai 2025 Blühende Straßenränder, summende Wiesen, Lebensraum für Insekten und Kleintiere: Das wünschen sich viele Bürgerinnen und Bürger in Korschenbroich – besonders im Frühjahr und Frühsommer. Doch jedes Jahr erreichen uns Rückmeldungen […]
Bericht zur Stadtentwicklung in Korschenbroich mit Fokus auf zukunftsorientiertes und klimafreundliches Bauen 6. April 20252. April 2025 Die Stadt Korschenbroich plant die Entwicklung eines neuen Wohnquartiers in Kleinenbroich östlich der Friedrich-Bonhoeffer-Straße auf einer der im Innenentwicklungskonzept 2024 festgelegten Bebauungsflächen. Dieses Gebiet bietet durch seine bereits vorhandene verkehrliche […]
Der Einsatz von Glyphosat zur Bekämpfung der Herkulesstaude – Eine Notwendigkeit oder vermeidbares Risiko? 3. April 202529. April 2025 Update 14.04.2024 Die Stadt Korschenbroich ist auf uns zugekommen und hat uns informiert, dass die von uns genannte Freigabe zur Verwendung von Glyphosat nicht besteht, sondern nur Fluroxypyr + Triclopyr […]
Baumfällung und Parkplatzbau am Jane-Addams-Weg: Fragen zur Planung und Transparenz 17. März 202516. März 2025 Die jüngsten Baumfällungen und die geplante Errichtung eines Parkplatzes am Jane-Addams-Weg werfen zahlreiche Fragen auf – sowohl in Bezug auf den Klimaschutz als auch auf die Verkehrssicherheit. Bedauerlicherweise wurden Ausschüsse, […]
Haushaltsantrag 2025: Mehr Trinkwasserbrunnen für unsere Schulen – Ein Schritt für Gesundheit und Nachhaltigkeit 3. Februar 20251. Februar 2025 Ausreichendes Trinken ist essenziell für Konzentration, Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden von Schüler:innen. Deshalb haben wir einen Antrag zur flächendeckenden Ausstattung aller städtischen Schulen mit Trinkwasserbrunnen gestellt. Unser Ziel: Allen […]
Unser Haushaltsantrag zur Erweiterung der Andreasschule 2. Februar 20251. Februar 2025 Während draußen der Bundeswahlkampf tobt, treiben wir die kommunale Politik weiter voran. Mit unserem Haushaltsantrag zur Erweiterung der Andreasschule setzen wir uns für eine zukunftsfähige Bildungsinfrastruktur ein – weil gute […]
Antrag zum Doppelknotenpunkt L381, L382, L31 und K 14 im Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen 28. Januar 202528. Januar 2025 Mit unserem Antrag zum Doppelknotenpunkt L381, L382, L31 und K14 möchten wir auf wichtige Missstände aufmerksam machen, die nach dem Abschluss der Bauarbeiten durch die Straßen.NRW Regionalniederlassung Niederrhein weiterhin bestehen […]
Eine vertane Chance für die Zukunft unserer Kinder 20. November 2024 Mit den Stimmen der CDU und SPD wurde gestern im gemeinsamen Ausschuss für Bau und Energie sowie Bildung, Soziales, Familie und Senioren eine entscheidende Chance für die Zukunft unserer Kinder […]