Bündnis 90/DIE GRÜNEN sind über WerkStadt-Prozess besorgt 14. Mai 202020. April 2021 Vor einigen Tagen hat die Stadt Korschenbroich ein Zwischenergebnis zum fortlaufenden WerkStadt-Prozess veröffentlicht, obwohl die Befragung noch andauert. „Damit setzt sich die Verwaltung ohne Not der Gefahr aus, dass das WerkStadt-Ergebnis verfälscht wird,“ stellt der Stellvertretende Fraktionsvorsitztende Martin Kresse fest. „Nun könnten die veröffentlichten Trends durch weitere Teilnehmer bewusst verstärkt oder abgeschwächt werden.“ Bündnis 90/DIE GRÜNEN sehen sich in ihrer grundsätzlichen Skepsis dem gewählten Verfahren gegenüber bestätigt. Kresse weiter: „Wir sind sehr für Bürgerbeteiligung, das gehört zur DNA der Grünen Partei. Aber es zeigt sich immer mehr, dass das praktizierte Verfahren erhebliche Mängel hat. Es erreicht nicht die breite Bevölkerung, sondern inzwischen nur noch Menschen mit Interneterfahrung. Und die haben wegen Corona andere Sorgen, als sich über die Zukunft ihrer Kommune Gedanken zu machen.“
Grüne verabschieden ihr Wahlprogramm und wählen die Reserveliste für die Kommunalwahl am 14. September 12. Juni 202512. Juni 2025 Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 5. Juni haben die Korschenbroicher Grünen das Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2025 verabschiedet und die Reserveliste für die neue Fraktion im Stadtrat gewählt. Auf den […]
Unser Statement zur Bundestagswahl 2025 24. Februar 202524. Februar 2025 Das Ergebnis der gestrigen Bundestagswahl ist für uns Grüne natürlich enttäuschend, in erster Linie aber Grund zur großer Besorgnis. Wir sehen, dass Populismus und vermeintlich einfache Lösungen für die komplexen […]