Interessen der Radfahrenden stärker in den Blick nehmen 11. November 202223. Januar 2023 Immer wieder wird es, wie hier an der Hindenburgstraße in Korschenbroich, eng für Radfahrende. Fahrradbeauftragte helfen, ihre Interessen stärker in den Blick zu nehmen. Trotz attraktiver Ziele und eines wachsenden Radwegenetzes: Auch in Korschenbroich ist Fahrradfahren nicht immer ein Vergnügen. Fahrradbeauftragte können helfen, die Interessen von Radfahrenden stärker in den Blick zu nehmen, für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen und fahrradfreundliche Verkehrsregelungen anzuregen. Im nächsten „Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen“ am 24. November 2022 fordern wir GRÜNEN deshalb die Verwaltung auf, die Einrichtung einer bzw. eines ehrenamtlichen Fahrradbeauftragten zu prüfen. Unser Antrag lautet wie folgt: „Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Frau Ausschussvorsitzende, die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN bittet für die nächste Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Mobilität und Grünflächen am 24. November 2022 um Aufnahme des Antrags: Prüfung der Ausschreibung einer / eines ehrenamtlichen Fahrradbeauftragten mit folgendem Beschlussvorschlag: Die Verwaltung prüft die Ausschreibung einer ehrenamtlichen Fahrradbeauftragten / eines ehrenamtlichen Fahrradbeauftragten für die Stadt Korschenbroich. Begründung: Korschenbroich muss klimafreundlicher werden. Hierbei hat das Fahrrad als gesundes, abgasfreies und ressourcenschonendes Fortbewegungsmittel eine sehr hohe Bedeutung.Viele Städte und Gemeinden haben in den vergangenen Jahren Fahrradbeauftragte im Ehrenamt bestellt, um die Interessen von Radfahrenden zu vertreten, Öffentlichkeitsarbeit zu leisten, als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen und als Bindeglied zwischen Bürgerschaft, Vereinen, Initiativen und Verwaltung zu dienen.“
Baumfällung und Parkplatzbau am Jane-Addams-Weg: Fragen zur Planung und Transparenz 17. März 202516. März 2025 Die jüngsten Baumfällungen und die geplante Errichtung eines Parkplatzes am Jane-Addams-Weg werfen zahlreiche Fragen auf – sowohl in Bezug auf den Klimaschutz als auch auf die Verkehrssicherheit. Bedauerlicherweise wurden Ausschüsse, […]
Haushaltsantrag 2025: Mehr Trinkwasserbrunnen für unsere Schulen – Ein Schritt für Gesundheit und Nachhaltigkeit 3. Februar 20251. Februar 2025 Ausreichendes Trinken ist essenziell für Konzentration, Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden von Schüler:innen. Deshalb haben wir einen Antrag zur flächendeckenden Ausstattung aller städtischen Schulen mit Trinkwasserbrunnen gestellt. Unser Ziel: Allen […]