HerzlichWillkommen bei den GRÜNEN Korschenbroich Die Welt verändert sich rasant, auch in Korschenbroich. Trockenheit, Temperaturanstieg, Starkregenereignisse – die Anzeichen des Klimawandels sind für jeden von uns spürbar. Gleichzeitig nehmen Verkehrsbelastung und Ressourcenverbrauch stetig zu. Das soziale Miteinander scheint brüchig zu werden. Was bedeutet das alles für uns in Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn oder Liedberg? Wie können wir Entscheidungen treffen, die auch nachfolgenden Generationen ein gutes Leben ermöglichen? Dass wir jetzt handeln müssen, steht für die meisten außer Frage. Sei dabei! Gestalte mit! Damit Korschenbroich GRÜN wird! Du möchtest über uns und unsere Aktionen, Veranstaltungen und Termine auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere doch einfach unseren Newsletter: Newsletter Abonnieren Nächste Termine Alle Termine Donnerstag 15.05.2025 18:30 – 20:00 Uhr Grüne RKN Frauen*-Treffen Freitag – Donnerstag 16.05.2025 – 05.06.2025 Grüne Ko'bro Stadtradeln Korschenbroich Komme gerne in unser Team und sammle mit uns zusammen möglichst viele Kilometer! Samstag 17.05.2025 11:00 – 13:00 Uhr Grüne RKN Kreis-Mitgliederversammlung Themen, die uns beschäftigen Mobilität neu denken Unsere Mobilität wird sich in den kommenden Jahren verändern. Wir entwicklen jetzt die passenden Konzepte. Mehr erfahren Familie, Kinder & Jugendliche Wir wollen eine Lobby für Familien und junge Menschen sein und arbeiten gemeinsam an einer guten Zukunft für alle. Mehr erfahren Umwelt & Klima Wir streiten für naturbelassene Grünflächen, mehr Wald und Gemeinschaftsgärten, für den Ausbau erneuerbarer Energien und gegen fortschreitende Flächenversiegelung. Mehr erfahren Was gibt’s Neues? Bericht zur Stadtentwicklung in Korschenbroich mit Fokus auf zukunftsorientiertes und klimafreundliches Bauen 6. April 20252. April 2025 Die Stadt Korschenbroich plant die Entwicklung eines neuen Wohnquartiers in Kleinenbroich östlich der Friedrich-Bonhoeffer-Straße auf einer der im Innenentwicklungskonzept 2024 festgelegten Bebauungsflächen. Dieses Gebiet bietet durch seine bereits vorhandene verkehrliche […] Der Einsatz von Glyphosat zur Bekämpfung der Herkulesstaude – Eine Notwendigkeit oder vermeidbares Risiko? 3. April 202529. April 2025 Update 14.04.2024 Die Stadt Korschenbroich ist auf uns zugekommen und hat uns informiert, dass die von uns genannte Freigabe zur Verwendung von Glyphosat nicht besteht, sondern nur Fluroxypyr + Triclopyr […] Baumfällung und Parkplatzbau am Jane-Addams-Weg: Fragen zur Planung und Transparenz 17. März 202516. März 2025 Die jüngsten Baumfällungen und die geplante Errichtung eines Parkplatzes am Jane-Addams-Weg werfen zahlreiche Fragen auf – sowohl in Bezug auf den Klimaschutz als auch auf die Verkehrssicherheit. Bedauerlicherweise wurden Ausschüsse, […] Unser Statement zur Bundestagswahl 2025 24. Februar 202524. Februar 2025 Das Ergebnis der gestrigen Bundestagswahl ist für uns Grüne natürlich enttäuschend, in erster Linie aber Grund zur großer Besorgnis. Wir sehen, dass Populismus und vermeintlich einfache Lösungen für die komplexen […] zum Blog-Archiv Sei dabei! Gemeinsam für ein GRÜNES Korschenbroich! Termine ansehen Mitglied werden Newsletter Abonnieren
Freitag – Donnerstag 16.05.2025 – 05.06.2025 Grüne Ko'bro Stadtradeln Korschenbroich Komme gerne in unser Team und sammle mit uns zusammen möglichst viele Kilometer!
Bericht zur Stadtentwicklung in Korschenbroich mit Fokus auf zukunftsorientiertes und klimafreundliches Bauen 6. April 20252. April 2025 Die Stadt Korschenbroich plant die Entwicklung eines neuen Wohnquartiers in Kleinenbroich östlich der Friedrich-Bonhoeffer-Straße auf einer der im Innenentwicklungskonzept 2024 festgelegten Bebauungsflächen. Dieses Gebiet bietet durch seine bereits vorhandene verkehrliche […]
Der Einsatz von Glyphosat zur Bekämpfung der Herkulesstaude – Eine Notwendigkeit oder vermeidbares Risiko? 3. April 202529. April 2025 Update 14.04.2024 Die Stadt Korschenbroich ist auf uns zugekommen und hat uns informiert, dass die von uns genannte Freigabe zur Verwendung von Glyphosat nicht besteht, sondern nur Fluroxypyr + Triclopyr […]
Baumfällung und Parkplatzbau am Jane-Addams-Weg: Fragen zur Planung und Transparenz 17. März 202516. März 2025 Die jüngsten Baumfällungen und die geplante Errichtung eines Parkplatzes am Jane-Addams-Weg werfen zahlreiche Fragen auf – sowohl in Bezug auf den Klimaschutz als auch auf die Verkehrssicherheit. Bedauerlicherweise wurden Ausschüsse, […]
Unser Statement zur Bundestagswahl 2025 24. Februar 202524. Februar 2025 Das Ergebnis der gestrigen Bundestagswahl ist für uns Grüne natürlich enttäuschend, in erster Linie aber Grund zur großer Besorgnis. Wir sehen, dass Populismus und vermeintlich einfache Lösungen für die komplexen […]