Korschenbroich wird zukünftig mit Ökostrom versorgt 2. Juli 202123. Januar 2023 Der Rat der Stadt Korschenbroich ist gestern der Empfehlung des Ausschussesfür Bau und Energie gefolgt und hat die Verwaltung beauftragt, die EU-weiteStromausschreibung mit Ökostrom – entsprechend den Anforderungen „GrünerStrom Label“ – vorzunehmen. Zuvor hatte die Grüne Fraktion im zuständigenAusschuss einen entsprechenden Antrag gestellt. Da die aktuellenStromlieferverträge für die Städtischen Gebäude Ende 2021 auslaufen, stand dieseEntscheidung jetzt an. „Wir begrüßen diese notwendige Entscheidung des Stadtrats. Aus unserer Sicht istder Bezug von streng zertifiziertem Ökostrom für die Stadt Korschenbroichalternativlos. Andernfalls wären noch nicht einmal die wenig ambitionierten Ziele deskurz vor der Verabschiedung stehenden Klimaschutzkonzepts der Stadt zuerreichen.“ Julia Edelburg, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen und Vorsitzende imUmweltausschuss, erläutert, dass diesem ersten Schritt dringend weitere,wirkungsvollere folgen müssen, um dem Klimawandel zu begegnen. NebenPhotovoltaik auf öffentlichen Dächern stehen dabei für die Grünen auch die BereicheMobilität, Stadtplanung und Grünflächen im Fokus.
Baumfällung und Parkplatzbau am Jane-Addams-Weg: Fragen zur Planung und Transparenz 17. März 202516. März 2025 Die jüngsten Baumfällungen und die geplante Errichtung eines Parkplatzes am Jane-Addams-Weg werfen zahlreiche Fragen auf – sowohl in Bezug auf den Klimaschutz als auch auf die Verkehrssicherheit. Bedauerlicherweise wurden Ausschüsse, […]
Haushaltsantrag 2025: Mehr Trinkwasserbrunnen für unsere Schulen – Ein Schritt für Gesundheit und Nachhaltigkeit 3. Februar 20251. Februar 2025 Ausreichendes Trinken ist essenziell für Konzentration, Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden von Schüler:innen. Deshalb haben wir einen Antrag zur flächendeckenden Ausstattung aller städtischen Schulen mit Trinkwasserbrunnen gestellt. Unser Ziel: Allen […]