Antrag Lastenräder und Anhänger 2. Dezember 202021. April 2021 Förderprogramm Nahmobilität – Stärkung des Fahrrads als umweltfreundliches Verkehrs- und Transportmittelim Alltag Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt Korschenbroich möge beschließen, die Stadtverwaltung mit der Umsetzung eines Förderprogramms zur Bezuschussung des Kaufes von Lastenrädern und Fahrradanhängern zu beauftragen. Das Förderprogramm ist im Haushaltsjahr 2021 mit einer Summe von 50.000 Euro auszustatten. Zusätzlich wird die Stadtverwaltung beauftragt, das Förderprogramm durch geeignete Werbemaßnahmen den Antragsberechtigten in Korschenbroich bekannt zu machen. Begründung: CO²-freie Mobilität wird allerorten eingefordert. Es wird dazu aufgerufen, mehr Bus, Bahn und Fahrrad zu fahren. Auf dem Weg zur notwendigen Mobilitätswende gilt es u.a. den Radverkehr zu fördern. Ziel muss es sein, den Radverkehrsanteil in Korschenbroich weiter zu erhöhen und die Mobilität von Menschen ohne Auto zu verbessern. Dafür muss das Fahrrad als Transportmittel stärker in den Focus rücken. Wir von Bündnis90/Die Grünen sagen dazu: Die Förderung von Rad- und Fußverkehr in unserer Kommune muss endlich in Schwung kommen. Durch die Zahlung einer Kaufprämie für Lastenfahrräder und Fahrradanhänger wird ein Anreiz geschaffen, verstärkt auf dieses umweltfreundliche Verkehrsmittel zu setzen und damit Kfz-Fahrten zu ersetzen. Antragsberechtigt sollten neben Privatpersonen auch örtliche Unternehmen sowie Soloselbständige sein. Aus Gründen der Nachhaltigkeit sollten nicht nur werksneue, sondern auch gebrauchte Lastenfahrräder und Fahrradanhänger bezuschusst werden, die noch innerhalb einer Garantiemindestleistung von einem Jahr liegen und ein entsprechender Beleg vorgelegt werden kann. Als Förderquote sollten 30% des Kaufpreises, als Maximalförderbeträge zwischen 100 Euro für Anhänger und 1.000 Euro für elektrisch betriebene Lastenräder festgelegt werden. eingereicht am 2. Dezember 2020 behandelt am2. Dezember 2020 Ergebnis
Baumfällung und Parkplatzbau am Jane-Addams-Weg: Fragen zur Planung und Transparenz 17. März 202516. März 2025 Die jüngsten Baumfällungen und die geplante Errichtung eines Parkplatzes am Jane-Addams-Weg werfen zahlreiche Fragen auf – sowohl in Bezug auf den Klimaschutz als auch auf die Verkehrssicherheit. Bedauerlicherweise wurden Ausschüsse, […]
Haushaltsantrag 2025: Mehr Trinkwasserbrunnen für unsere Schulen – Ein Schritt für Gesundheit und Nachhaltigkeit 3. Februar 20251. Februar 2025 Ausreichendes Trinken ist essenziell für Konzentration, Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden von Schüler:innen. Deshalb haben wir einen Antrag zur flächendeckenden Ausstattung aller städtischen Schulen mit Trinkwasserbrunnen gestellt. Unser Ziel: Allen […]