(Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.)
Für uns bedeutet Bürgerbeteiligung: Wir sind davon überzeugt, dass Betroffene am besten über ihre Belange Bescheid wissen. Um mehr Menschen am politischen Meinungsbildungsprozess zu beteiligen, wollen wir ein Bürger*innenparlament einrichten, das aus einem repräsentativen Querschnitt der Korschenbroicher Bürger besteht und lokalpolitische Themen behandelt. Es soll Politik und Verwaltung bei Planungsprozessen beratend unterstützen. Außerdem fordern wir die Einrichtung eines Senior*innen-Beirats und eines Beirats für Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir Grünen wollen,
- dass ein Bürger*innnenparlament,
- dass ein Senior*innen-Beirat,
- ein Beirat für Menschen mit Migrationshintergrundeingerichtet werden.
Verwandte Artikel
Unser 12-Punkte-Programm zur Kommunalwahl 2020
Unter dem Titel „KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr“ haben wir zur Kommunalwahl 12 Punkte für mehr soziale Gerechtigkeit, effektiven Klimaschutz und eine nachhaltige Verkehrswende definiert, die wir im neuen…
Weiterlesen »
„Vorschläge“ als Ergebnis der Arbeit unserer AKs
Unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2020, das von der Mitgliederversammlung im Mai verabschiedet wurde, hat den Titel KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr. Die 12 Punkte finden sich oberhalb dieses…
Weiterlesen »
Vorschläge für eine nachhaltige Stadtentwicklung
(Diese „Vorschläge“ basieren auf den inhaltlichen Ergebnissen unserer Arbeitskreise. Wir dokumentieren diese hier, weil daraus unser Wahlprogramm KORSCHENBROICH WIRD GRÜN und kann mehr entstanden ist.) Für uns bedeutet Stadtplanung: Als Grüne…
Weiterlesen »