Die Corona-Pandemie hat uns alle fest im Griff. Vor allem Familien mit wenig Geld leiden unter den Folgen. Der Bund fördert einkommensschwache Familien durch das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Danach steht Kindern ein warmes Mittagessen in den von ihnen besuchten Kindertagestätten, der Kindertagespflege und den Schulen zu. Mit der ersten Corona-bedingten Schließung der Einrichtungen im April waren diese Unterstützungsleistungen weggefallen. Wir setzen uns seitdem dafür ein, dass die Stadt hier für die in ihren Zuständigkeitsbereich fallenden Familien eine Lösung findet, um im Falle weiterer Schulschließungen oder Quarantäneanordnungen Ersatz für das Schulessen zu stellen. Hierzu hatten wir im August einen Antrag formuliert und am 5. November formell in den Stadtrat eingebracht.
Die Stadtverwaltung entwickelt als Folge unsere Initiative ein Gutschein-System, mit dem betroffenen Familien in Kürze geholfen werden kann. Diese können dann anstelle des Schulmittagessens Lebensmittel für die Kinder besorgen.

Verwandte Artikel
Rede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Korschenbroich am 15.12.2020
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnenund Kollegen, Wichtige Anträge aus den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres wurdenbisher nicht bearbeitet. Unter anderem haben wir Grünen vor 12 Monaten schonVorschläge gemacht für konkreten…
Weiterlesen »
Antrag Tempo 30
Korschenbroich, 2. Dezember 2020 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,die Fraktion Bündnis90/Die Grünen bittet im Zuge der anstehenden Haushaltsberatungen während der Sitzungdes Hauptausschusses am 08. Dezember 2020 um Aufnahme des Antrags:Ausweisung von…
Weiterlesen »
Antrag Spielfeldmarkierungen
Korschenbroich, 2. Dezember 2020 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,die Fraktion Bündnis90/Die Grünen bittet im Zuge der anstehenden Haushaltsberatungen während der Sitzungdes Hauptausschusses am 08. Dezember 2020 um Aufnahme des Antrags:Erneuerung der…
Weiterlesen »